Kategorien
Fernsehen

Wir warten aufs Christkind

Nun ist es end­lich soweit: der ein­zi­ge Tag, der nur ein Abend ist, ist da. ((Es gibt natür­lich auch Regio­nen, in denen es jede Woche einen Tag gibt, der nur ein Abend ist. Ich sage aber Sams­tag, schon allein weil ich fin­de, dass „Sonn­abend­abend“ total bescheu­ert klingt.))

Der 24. Dezem­ber ist der Tag, an dem einem viel­leicht am deut­lichs­ten wird, dass man älter wird und dass die Zeit mit zuneh­men­dem anders zu ver­ge­hen scheint: Als Kind woll­te die­ser ver­damm­te Nach­mit­tag ein­fach nicht ver­ge­hen und man muss­te sich mit Micha­el Schan­ze und doo­fen Kin­der­fil­men beschäf­ti­gen. Heu­te ver­bringt man sei­nen 24. Dezem­ber auf der Suche nach Geschen­ken in über­heiz­ten Ein­kaufs­zen­tren mit über­reiz­ten Men­schen, die sich das gan­ze irgend­wie auch anders vor­ge­stellt haben, aber das doo­fe Päck­chen mit dem Geschenk, das sie bei eBay erstei­gert hat­ten, kam halt nicht recht­zei­tig an. ((Die­se Geschich­te ist rein fik­tiv. Ich habe schon alle bei­den Geschen­ke und wür­de auch nie auf die Idee kom­men, wei­te­re zu kau­fen.))

Falls Sie trotz­dem Zeit haben und die­se ger­ne sinn­voll ver­brin­gen möch­ten, dann neh­men Sie doch an unse­rer Leser­wahl teil oder sehen Sie sich die Weih­nachts­an­spra­che unse­res Früh­stücks­di­rek­tors an:


Link: sevenload.com

Ich wün­sche Ihnen jetzt schon mal ein fro­hes Weih­nachts­fest!