Kategorien
Musik

Das Gegenteil von Stadion

Ver­gan­ge­ne Woche hat das sehr emp­feh­lens­wer­te Inter­net­mu­sik­ma­ga­zin getaddicted.org im min­des­tens eben­so emp­feh­lens­wer­ten Frei­beu­ter einen Akus­tik-Cover-Abend ver­an­stal­tet. Es spiel­ten und san­gen Nicho­las Mül­ler von Jupi­ter Jones, die mir bis­her unbe­kann­te Band Ten­go Hambre Pero No Ten­go Dine­ro und mein Kum­pel Tom­my Fin­ke, der Laden war voll und die Stim­mung hehr.

Tommy Finke im Freibeuter

Die Aus­wahl der geco­ver­ten Songs war min­des­tens eklek­tisch zu nen­nen und beinhal­te­te Leo­nard Cohens „Hal­le­lu­jah“ eben­so wie „Can You Feel The Love Tonight“ von Elton John, Ingrid Micha­el­sons „Be Ok“ eben­so wie „With Or Wit­hout You“ von U2.

War­um erzäh­le ich Ihnen das alles? Die net­ten Men­schen von getaddicted.org haben ange­fan­gen, Vide­os von dem Abend online zu stel­len. Und so kön­nen Sie jetzt noch ein­mal mit­er­le­ben, wie Nicho­las Mül­ler „Tims­hel“ von Mum­ford & Sons singt, oder Tom­my Fin­ke mit „Won­der­wall“ (Ori­gi­nal­in­ter­pret bekannt) den gan­zen Laden zum Mit­sin­gen bringt.

Mein per­sön­li­ches High­light aber … Ach, sehen Sie selbst!

(Weil die Vide­os auto­ma­tisch star­ten, hab ich sie hier nicht ein­ge­baut.)

Das dürf­te ja wohl eine der cle­vers­ten Riff-Ampu­ta­tio­nen in einem Cover­song seit Cat Powers „Satis­fac­tion“ sein!