Kategorien
Digital

Lucky & Fred: Episode 6

Jetzt ist es soweit: Wir wol­len Ver­fas­sungs­pa­trio­ten wer­den und schau­en mal, wie das geht. Vor­her beschäf­ti­gen wir uns mit den Grund­sät­zen der “Bun­ten”, der kol­lek­ti­ven Gewis­sens­prü­fung fürs deut­sche Volk und ergrün­den, was nack­te Schau­spie­le­rin­nen mit Hin­rich­tun­gen gemein haben.
Lucky wet­tert gegen Mit­fahr­ge­le­gen­hei­ten und Wohn­ge­mein­schaf­ten, Fred fin­det, es ist höchs­te Zeit für eine schwe­re Puber­täts­kri­se zwi­schen Deut­schen und Ame­ri­ka­nern.
Zwi­schen­durch wird viel gesun­gen und auf der Gitar­re gespielt.

Link­lis­te:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 1

Weil uns der Jah­res­rück­blick so viel Spaß gemacht hat, haben Fried­rich Küp­pers­busch und ich beschlos­sen, so was jetzt öfter zu machen, auch wenn das Jahr noch gar nicht vor­bei ist.

In der ers­ten Fol­ge unse­res neu­en Pod­casts erklä­ren wir also, wie man in Ber­lin den Taxi­schein macht, wie man fast das Grim­me-Insti­tut zer­stört und was Joa­chim Gauck von Horst Köh­ler unter­schei­det. Außer­dem wer­fen wir einen Blick auf Ali­ce Schwar­zer, Jörg Kachelm­ann und der Schur­ken­staat Schweiz, wün­schen uns ein Deutsch­land in den Gren­zen von Kon­rad Ade­nau­er und klä­ren, was der ADAC mit Tina Tur­ner und Her­bert Grö­ne­mey­er zu tun hat:

(Wir arbei­ten auch schon am RSS-Feed, damit Sie die­sen Pod­cast zukünf­tig direkt ins Haus Wie­der­ga­be­ge­rät gelie­fert bekom­men. Bit­te haben Sie noch etwas Geduld!)

Kategorien
Film

Cinema And Beer: „Skyfall“

Heu­te beginnt unse­re neue Pod­cast-Rei­he Cine­ma And Beer. Das Kon­zept ist denk­bar ein­fach: Tom The­len und Lukas Hein­ser gehen zusam­men ins Kino und unter­hal­ten sich anschlie­ßend bei einem Bier etwa eine Vier­tel­stun­de lang über den Film.

The­ma der ers­ten Fol­ge ist – wenig über­ra­schend – „Sky­fall“, der neu­es­te James-Bond-Film, der am 1. Novem­ber in den deut­schen Kinos ange­lau­fen ist.

Skyfall (Offizielles Filmplakat)

Cine­ma And Beer: „Sky­fall“
(Zum Her­un­ter­la­den rechts kli­cken und „Ziel spei­chern unter …“ wäh­len.)

Kategorien
Rundfunk Digital

Von Frank Elstner lernen, heißt Moderieren lernen

Die Axel Sprin­ger Aka­de­mie star­tet dem­nächst die „Frank-Elst­ner-Mas­ter­class“, in der „her­aus­ra­gen­de Talen­te“ zu „Mode­ra­to­ren-Per­sön­lich­kei­ten“ wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den sol­len. Kon­kret geht es dar­um, die „Web-TV-Mode­ra­to­ren von mor­gen“ zu fin­den.

Wir haben bereits einen exklu­si­ven Ein­blick erha­schen kön­nen, wie es aus­sieht, wenn Inter­net-Men­schen mode­rie­ren wie Frank Elst­ner:

[Elst­ners Anlei­tung]

Kategorien
Uncategorized

Ich habe Dir nie einen Dosengarten versprochen

Man kennt das: Da möch­te man in gro­ßer Run­de auf eines der som­mer­li­chen Musik­fes­ti­vals fah­ren und dann zer­strei­tet sich kurz vor­her die Grup­pe, es wird jemand krank oder schwan­ger, das Wet­ter ist so schei­ße wie befürch­tet oder es pas­siert sonst irgend­et­was Dum­mes.

In jedem Fall sitzt man am Ende auf viel zu viel Dosen­bier, das man so allei­ne und in einer nor­ma­len, zivi­len Umge­bung auch nicht kon­su­mie­ren mag, und packt es erst ein­mal in den Kel­ler, wo es dem Halt­bar­keits­da­tum ent­ge­gen­gam­melt. Ein Jahr spä­ter ent­deckt man neben einer lee­ren (oder drei vol­len) Gas­kar­tu­schen und leicht ange­schim­mel­tem Cam­ping­ge­schirr die abge­lau­fe­nen Bier­do­sen, dar­auf kein Pfand. Was nun?

Dosen­schie­ßen mal anders. from Lukas Hein­ser on Vimeo.

Lie­be Kin­der, bit­te nicht ohne elter­li­che Auf­sicht nach­ma­chen!

Kategorien
Musik Digital

Ein Blog kann eine Brücke sein

Kategorien
Musik

Das gefühlvolle Lied

In den letz­ten Tagen sind zwei Din­ge pas­siert: Ich habe den viel dis­ku­tier­ten Arti­kel „Die Schmer­zens­män­ner“ aus der „Zeit“ gele­sen, in dem die Autorin Nina Pau­er die Ver­weich­li­chung der (also offen­sicht­lich: aller) Män­ner beklagt, und ich habe zum ers­ten Mal Max Pro­sa gehört, den gera­de auf­ge­hen­den Stern am deutsch­spra­chi­gen Sin­ger/­Song­wri­ter-Him­mel, der von „Flü­geln aus Beton“ singt.

Dann guck­te mich mei­ne Gitar­re an und sag­te: „Typ, dat kann­ze auch!“, und ich sag­te: „Die Wet­te gilt!“ Zwan­zig Minu­ten spä­ter …

Nun ja: Ladies and Gen­tle­men, I pre­sent you the gefühl­vol­le Lied to end all gefühl­vol­le Lie­der.

Kategorien
Uncategorized

Junge Frau redet aufgeregt in Kamera

Die Chan­cen ste­hen gut, dass „Abkür­zel“ mein Wort des Jah­res 2011 wird:

Bald mehr auf duslog.tv

Kategorien
Uncategorized

2010 — Der Jahresrückblick (Teil 2)

In der zwei­ten Fol­ge unse­res Jah­res­rück­blicks spre­chen Herr Fin­ke, Herr Rede­lings und ich über Musik, Fuß­ball und Poli­tik, sowie über ande­re Kata­stro­phen:

Kategorien
Uncategorized

2010 — Der Jahresrückblick (Teil 1)

Das Jahr 2010 ist zwar gera­de erst zu elf Zwölf­teln vor­bei, aber die Jah­res­rück­bli­cke gehö­ren zur Advents­zeit wie Spe­ku­la­ti­us und Leb­ku­chen. Da wol­len auch wir nicht län­ger war­ten und gehen – als Ers­te – in die Vol­len:

Tom­my Fin­ke, Ben Rede­lings und ich bli­cken zurück auf die Fuß­ball-WM, den Sieg Lena Mey­er-Land­ruts beim Euro­vi­si­on Song Con­test, das Kul­tur­haupt­stadt-Jahr und vie­les mehr. Nur hier, im Inter­net!

Kategorien
Digital

Blumenkübel

Ich kann Ihnen die Geschich­te beim bes­ten Wil­len nicht erklä­ren – lesen Sie sie doch bit­te ein­fach hier nach.

Aber den Song zum Hype, den kann ich Ihnen lie­fern. Hier:

Down­load-Link
(Rechts kli­cken und „Ziel spei­chern unter …“ wäh­len)

Kategorien
Uncategorized

Bitte meditieren Sie

Ihr Tag ist schlecht gelau­fen, Sie ent­spre­chend gelaunt?

Bit­te ent­span­nen Sie – Jetzt!