Kategorien
Rundfunk Gesellschaft

Staatsakt

Wenn Sie der Mei­nung sind, die Ver­an­stal­tung zum 20. Jah­res­tag des Mau­er­falls heu­te Abend im ZDF sei irgend­wie wür­de­los, albern oder kla­mot­tig gewe­sen, dann haben Sie ganz sicher den Fest­akt zur Wie­der­eröff­nung des Bran­den­bur­ger Tors am 3. Okto­ber 2002 ver­ges­sen ver­drängt.

Aber da kann ich Ihnen viel­leicht kurz mit einem zeit­ge­nös­si­schen Zitat von Mar­tin Hoefs aus de.rec.tv.misc wie­der auf die Sprün­ge hel­fen:

Wenn mir jemand vor­her gesagt hät­te: „Zur Fei­er der 12jährigen Ein­heit wird ein ält­li­cher Mode­schöp­fer an einem Heli­um­bal­lon übers Bran­den­bur­ger Tor flie­gen, der­weil eine dick­li­che Opern­sän­ge­rin auf einem Hub­stap­ler vor einem Schild „Kan­dier­te Früch­te“ Film­me­lo­dien von Peter Tho­mas zum bes­ten gibt. Anschlie­ßend öff­net der flie­gen­de Mann vor dem 42ten Prä­si­den­ten der USA und ande­rer Pro­mi­nenz sei­nen (Werbe-)Reißverschluss. Nena singt als Gute-Nacht-Lied eine Cover­ver­si­on von ’99 Luft­bal­lons‘ in hal­ber Geschwin­dig­keit.“ …ich hät­te es nicht geglaubt.
[For­ma­tie­rung ange­passt]