Kategorien
Rundfunk Gesellschaft

Lucky & Fred, Episode 35

Am Abend des 24. Janu­ar 2020 ver­sam­mel­ten sich 80.000 Men­schen im Dort­mun­der West­fa­len­sta­di­on, obwohl sie genau­so gut ins nahe gele­ge­ne Fletch Biz­zel hät­ten gehen kön­nen, um Lucky und Fred bei ihren unter­halt­sa­men Aus­füh­run­gen zuzu­hö­ren.

Im Publi­kum fin­den sich trotz­dem genug Motor­rad fah­ren­de Omas, die sich aber nicht so recht über öffent­lich-recht­li­che Sati­re empö­ren wol­len. Wir erklä­ren, wie man ein „Unwort des Jah­res“ baut, Fred geht der „extra­le­ga­len Tötung“ auf den Grund, Lucky hält ein Solo-Refe­rat über den „Megxit“ und wir ver­ra­ten end­lich, wer drin­gend ins Dschun­gel­camp gehört!

Außer­dem spre­chen wir über rech­te und lin­ke Gewalt, Organ­spen­de­aus­wei­se, Freds Kar­rie­re in Hol­ly­wood, Luckys beim ESC, loben eine ori­gi­nel­le Ange­lo­bung und lan­den irgend­wie immer wie­der bei „Bild“.

Show­no­tes:

Kar­ten für die nächs­ten Live­shows:
17. Febru­ar, Ber­lin
27. März, Dort­mund

Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred, Episode 34

Kurz vor Weih­nach­ten bli­cken Lucky & Fred auf der Büh­ne des Fletch Biz­zel auf das Jahr 2019 zurück: Die SPD hat gleich zwei neue Vor­sit­zen­de – oder Insol­venz­ver­wal­ter? -, die CDU ist end­lich wie­der komisch und die AfD hat ein gestör­tes Ver­hält­nis zu Mikro­fo­nen.

Lucky sieht die Zukunft in den Hän­den jun­ger Frau­en und erklärt gleich, was er mit den alten Män­nern vor­hat, die noch da sind. Fred erklärt die Geschich­te des Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­te­ri­ums und der Band Kraft­werk (und zwar gleich­zei­tig!) und dann küren die Bei­den auch noch ihre „Per­son of the Year“.

Nächs­te Live­shows:
24. Janu­ar 2020, Dort­mund (Tickets bestel­len)
17. Febru­ar 2020, Ber­lin (Tickets bestel­len)
27. März 2020, Dort­mund (Tickets bestel­len)

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book
„Lucky & Fred“ bei Twit­ter

Kategorien
Gesellschaft Digital Politik

Lucky & Fred, Episode 33

Am Vor­abend des 9. Novem­ber tra­fen sich Lucky und Fred auf der Büh­ne des Thea­ter Fletch Biz­zel, um über Gott und die Welt zu spre­chen. Oder, in die­sem Fall: über die AfD, die Gro­ße Koali­ti­on und den anste­hen­den „Schick­sals­tag der Deut­schen“.

Wir erfah­ren, wie man ein Inter­view pro­fes­sio­nell been­det, wie man zur Geburts­tags­fei­er der „FAZ“ ein­ge­la­den wird, und war­um Donald Trump wie­der­ge­wählt wer­den wird.

Was es mit dem Olym­pi­schen Gruß, dem Mar­ti­ni-Sofa­kis­sen und ver­wir­ren­den Mei­nungs­um­fra­gen zur Mei­nungs­frei­heit auf sich hat, hört Ihr Euch am bes­ten selbst an!

Show­no­tes:

Nächs­te Live­shows:
20. Dezem­ber 2019, Dort­mund (Tickets bestel­len)
24. Janu­ar 2020, Dort­mund (Tickets bestel­len)
17. Febru­ar 2020, Ber­lin (Tickets bestel­len)

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book
„Lucky & Fred“ bei Twit­ter

Kategorien
Digital Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 31


 
Video Kil­led The Poli­tik: Vor ihrem fabel­haf­ten Publi­kum im Fletch Biz­zel spre­chen Lucky & Fred über die Skan­dal­vi­de­os der letz­ten Wochen — Stich­wort Ibi­za, Stich­wort Rezo, Stich­wort Madon­na beim ESC. Die Euro­pa­wahl erin­nert Lucky dar­an, dass es in Deutsch­land eine Bun­des­re­gie­rung gibt und die SPD ihr ange­hört, und Fred schickt die Sozi­al­de­mo­kra­ten gleich aufs ver­stopf­te Jung­sklo.

Der Gast der 31. Pod­cast-Fol­ge ist Ser­dar Somun­cu. Er spricht über sei­ne ntv-Sen­dung, die Moti­va­ti­on hin­ter sei­ner Arbeit — und gibt gleich Feed­back zu dem Pod­cast, in dem er zu Gast sein muss.

Links:
11:09: Rezo: „Die Zer­stö­rung der CDU“
14:46: You­Tube-Kanal „Jung & Naiv“
1:08:15: „Under a Rock with Tig Nota­ro“

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book
„Lucky & Fred“ bei Twit­ter

Kategorien
Digital Sport

Lucky & Fred: Episode 30


 
Wäh­rend der FC Bay­ern Mün­chen beim 1. FC Nürn­berg antritt, tre­ten Lucky & Fred im Thea­ter Fletch Biz­zel auf. Die bei­den fal­schen Sech­ser spre­chen wie gewohnt untrai­niert über Kli­ma­streik, Fahr­rad­hel­me, bren­nen­de Kathe­dra­len und Whist­le­b­lower und am Ende erfah­ren end­lich alle, ob Borus­sia Dort­mund doch noch eine Chan­ce auf die Meis­ter­schaft hat.

Kar­ten für die nächs­te Gala am 16. Juni gibt es hier.

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book
„Lucky & Fred“ bei Twit­ter

Kategorien
Digital Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 29


 
Let op! Drem­pels: Ohne Publi­kum, aber mit Hand­wer­kern im Hin­ter­grund bege­hen Lucky & Fred den Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag. Sie dis­ku­tie­ren über Dop­pel- und Fami­li­en­na­men, Kar­ne­val als Teil einer deut­schen Iden­ti­tät und den gan­zen Quatsch, den die SPD so mit sich machen lässt.

Die bei­den plau­dern über ihre Fami­li­en und ihre Arbeit, Fred gibt Chris­ti­an Lind­ner Tipps und dann gilt es Abschied zu neh­men von vie­len, vie­len Pro­mi­nen­ten, dar­un­ter auch ehe­ma­li­gen Kol­le­gen.

Zum Schluss gibt es wie immer Licht­bli­cke – und die Ankün­di­gung gleich zwei neu­er Live­shows!

Show­no­tes:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book
„Lucky & Fred“ bei Twit­ter

Kategorien
Digital Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 28


 
Im Ber­li­ner Pfef­fer­berg Thea­ter hat sich ein illus­tres Publi­kum ein­ge­fun­den um zwei Tru­ckern aus dem Ruhr­ge­biet zuzu­hö­ren: Lucky und Fred ver­han­deln in gewohn­ter Pod­cast-Manier die aktu­el­le Welt­la­ge von Tem­po­li­mit bis Mei­nungs­frei­heit, vom Brexit bis zum gro­ßen Daten­klau.

Mit ihrem Spe­cial Guest Ste­fan Nig­ge­mei­er spre­chen die bei­den über die Lage des Jour­na­lis­mus in Deutsch­land — und natür­lich über das, was dann doch nicht so schlecht war.

Ein ver­gnüg­li­cher Abend, ein­ge­dampft auf 73 Minu­ten.

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book
„Lucky & Fred“ bei Twit­ter

Kategorien
Politik Gesellschaft Medien

Lucky & Fred: Episode 27


 
Lucky & Fred keh­ren ans Schau­spiel Dort­mund zurück, um auf 2018 zurück­zu­bli­cken: Ein Jahr, von dem man sei­nen Enkeln erzäh­len wür­de?

Es kommt zum Wie­der­se­hen mit Horst See­ho­fer, Fried­rich Merz, Mesut Özil — und einem Gast, der sich gewa­schen hat!

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Digital Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 26


 
Ange­la Mer­kel geht in Alters­teil­zeit, da müs­sen Lucky & Fred aber Über­stun­den machen! In ihrer neu­en Fol­ge spre­chen die belieb­ten Fern­fah­rer über ver­bit­ter­te alte Män­ner, Put­zer­fi­sche, die Grü­nen, das Ende der „Lin­den­stra­ße“ und den 9. Novem­ber.

Aber es war ja nicht alles schlecht und die Ankün­di­gung ihrer klei­nen Deutsch­land­tour fin­den die bei­den sogar rich­tig toll!

Show­no­tes:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Spo­ti­fy
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Rundfunk Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 25


 
In der klas­si­schen Sau­re-Gur­ken-Zeit wol­len auch sie kei­ne Bock­wurst: Lucky & Fred gra­ben sich ein Som­mer­loch, in dem sie Alu- und Schland­hü­te ver­bud­deln wol­len. Viel­leicht wird ihnen das ja als Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr ange­rech­net.

Ansons­ten geht es viel um Flug­hä­fen und TV-Unter­hal­tung und ganz beson­ders um eine jüngst ver­stor­be­ne Legen­de, die Fred einst am Flug­ha­fen … Aber hören Sie selbst!

Show­no­tes:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Sport Gesellschaft Digital Politik

Lucky & Fred: Episode 24

 
In einem ansons­ten men­schen­lee­ren Büro in Dort­mund-Bar­op müs­sen sich Lucky und Fred erst­mal wie­der dar­an gewöh­nen, wie es ist, ohne Thea­ter­pu­bli­kum zu sein. Dabei hilft ihnen ein Mann, der seit Jah­ren von der Rol­le ist: Horst See­ho­fer, der Donald Trump aus Ingol­stadt.

Nach­dem sie den Bun­des­in­nen­mi­nis­ter hin­rei­chend ver­arz­tet haben, küm­mern sich die chro­nisch über­wit­zel­ten Chro­nis­ten um Donald Trump, den Horst See­ho­fer aus New York.

Lucky erwägt, einer Par­tei bei­zu­tre­ten, Fred schafft die Som­mer­zeit ab und gemein­sam erin­nern sie an das bedeu­tends­te fünf­te Jubi­lä­um in der Geschich­te des WDR Fern­se­hens.

Der Trost, wie immer: Es war nicht alles schlecht — und Lucky und Fred wer­den auf die Bret­ter, die die Welt bedeu­ten, zurück­keh­ren!

Show­no­tes:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 23


 
Ein Abend, fünf Jah­re in der Mache: Vor aus­ver­kauf­tem Haus fei­er­ten Lucky & Fred am Schau­spiel Dort­mund die Pre­mie­re ihrer Gala.

Lucky ver­rät hei­ße Insi­der-Infos über den ECHO, Fred erzählt einen vom Wolf, der Vogel des Jah­res wird aus­ge­zeich­net — und dann kommt noch ein Über­ra­schungs­gast, um zu erklä­ren, dass ja nicht alles schlecht war.

Also: Alles etwas anders als sonst, aber irgend­wie auch wie immer!

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book