Kategorien
Musik

Alte Männer, halbnackte Frauen und viel Musik

The Kil­lers ver­öf­fent­li­chen nächs­te Woche ihre Rari­tä­ten-Samm­lung „Saw­dust“, auf der Bonus­tracks, B‑Seiten und Com­pi­la­ti­on-Bei­trä­ge gelan­det sind, die man als Hard­core-Fan viel­leicht größ­ten­teils schon hat, die aber so ver­sam­melt trotz­dem was schö­nes sind.

Als Sin­gle wur­de der neue Song „Tran­qui­li­ze“ aus­ge­kop­pelt, des­sen Video man sich jetzt bei You­Tube anschau­en kann. Oder gleich hier:

Der alte Mann, der da so haar­scharf an Bran­don Flowers‘ Stim­me vor­bei­sägt, ist übri­gens Lou Reed.

[via visions.de]

* * *

Die char­man­te, süße, $begeistertes_​Adjektiv Lily Allen tritt in die Fuß­stap­fen von Kate Moss und Mag­gie Gyl­len­haal und posiert für die Edel-Unter­wä­sche-Mar­ke Agent Pro­vo­ca­teur.

[via nme.com]

* * *

CT das radio, jenes Bochu­mer Cam­pus­ra­dio, bei dem ich mei­ne Radio­kar­rie­re gestar­tet und auch been­det habe, fei­ert die­ser Tage sei­nen zehn­ten Geburts­tag. Das ältes­te Cam­pus­ra­dio in NRW schmeißt des­halb eine Geburts­tags­par­ty, bei der Six Nati­on Sta­te, The Bishops und *tat­aaa* die Kili­ans auf­tre­ten wer­den.

Am Sams­tag, 10. Novem­ber 2007
Ab 20:30 Uhr
In der Men­sa der Ruhr-Uni Bochum
Der Ein­tritt ist frei!!!!!!1

Kategorien
Musik Leben

Peter und kein Wolf

Es ist ja längst ein völ­lig unwich­ti­ges Rand­de­tail, dass Ende des Monats mit „Shotter’s nati­on“ ein neu­es Album der Babysham­bles erscheint. Viel bedeut­sa­mer für die inter­es­sier­te Welt­öf­fent­lich­keit sind doch neue Dro­gen­pe­gel­le­vel aus der Blut­bahn von Pete Doh­erty und sei­ner engs­ten Umge­bung. Gut, seit­dem Kate Moss Reiß­aus genom­men hat, ist die­se nähe­re Umge­bung deut­lich weni­ger ansehn­lich. Aber immer­hin hat Betäu­bungs­mit­tel­ex­per­te Doh­erty eine Kat­ze, die ihn ver­steht.

Die bekannt bedäch­tig recher­chie­ren­de The Sun hat denn auch schon fol­gen­des her­aus­ge­fun­den: Weil Ver­ständ­nis durch die Venen (oder min­des­tens über die Blut-Hirn-Schran­ke) geht, hat Doh­erty für sein Exem­plar der Art Felis catus ein klei­nes Crack-Pfeif­chen gebaut. Ein hüb­sches Bild­chen der Inha­la­ti­on gibt’s auch schon. Zeu­gen berich­te­ten hin­ter­her, dass die Kat­ze ohn­mäch­tig gewor­den sei, Stim­mungs­schwan­kun­gen bekom­men hät­te und geglaubt habe, sie kön­ne flie­gen. Nun, wer jemals Kat­zen über einen län­ge­ren Zeit­raum erlebt hat, könn­te auf die Idee kom­men, das sei der Nor­mal­zu­stand. Aber wenn da nicht irgend­je­mand etwas mit dem Dro­gen­ka­ter dezent miss­ver­stan­den hät­te, besä­ße die­se Mel­dung ja gar kei­nen Neu­ig­keits­wert mehr.

Obli­ga­to­ri­sche Rand­no­tiz: Pete Doh­erty ist wei­ter­hin im bes­ten Alter, um zur mys­ti­fi­zier­ba­ren Legen­de zu wer­den. Ein hal­bes Jahr noch …