Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 14

Hu! Da sind sie wie­der: Lucky und Fred, die Fern­fah­rer der Äther­wel­len, bli­cken zurück auf die letz­ten Wochen, in denen soooo viel jetzt gar nicht …

Okay, sei­en wir ehr­lich: Die Welt steht am Abgrund, Odin hat die nächs­te Mann­schaft ein­be­ru­fen und bald ist ver­mut­lich alles vor­bei. Vor­her schau­en wir aber noch nach Groß­bri­tan­ni­en (solan­ge es noch da ist), in die USA und natür­lich auf die Popu­lis­ten die­ser Welt. Ein paar gute Nach­rich­ten haben wir dann aber doch noch gefun­den und außer­dem kommt in die­sem Pod­cast zwei­mal das Wort „Fick“ vor, wes­we­gen wir davon abra­ten, ihn in der Nähe von Kin­dern zu hören. (Für die ist er aber eh lang­wei­lig.)

Wei­ter­füh­ren­de Links:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 12

Bei einer Packung bel­gi­scher Zucker­waf­feln bespre­chen Lucky & Fred die The­men der ver­gan­ge­nen Wochen. Es geht um ein­ge­wan­der­te Extre­mis­ten, Live-Jour­na­lis­mus, die Pana­ma Papers und die Fra­ge, war­um die Tür­kei der legi­ti­me Nach­fol­ger von Edmund Stoi­ber ist. Dann gilt es wie­der Abschied zu neh­men von Ver­stor­be­nen und die bei­den ver­ra­ten vor­ab ihre letz­ten Wor­te.

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 10

Da sind wir wie­der! Weil ja zum Glück im letz­ten hal­ben Jahr nicht viel pas­siert ist, spre­chen wir über deut­sche Schau­spie­ler auf Face­book und die Stra­te­gie­lo­sig­keit der euro­päi­schen Sozi­al­de­mo­kra­tie. Lucky will sei­nen Frie­dens­no­bel­preis zurück­ge­ben und Fred gibt Nach­hil­fe in Sachen Flug­zeug­tech­no­lo­gie. Also ein Abend für die gan­ze Fami­lie.

Kategorien
Digital

Lucky & Fred: Episode 8

Wir bli­cken zurück auf das Jahr 2014 und sei­ne bizarrs­te Bewe­gung: Pegi­da. Nach­dem wir uns von die­sem Schock erholt haben, spre­chen wir über Udo Jür­gens, das Medi­en­exil und das Wort des Jah­res 2015.

(Wir haben die Sen­dung vor den trau­ri­gen Ereig­nis­sen in Paris auf­ge­zeich­net.)

Link­lis­te:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Digital

Lucky & Fred: Episode 5

Es hat wie­der ein biss­chen län­ger gedau­ert, aber wir hat­ten unse­re Grün­de. Jetzt sind wir wie­der da und stel­len uns die ent­schei­den­de Fra­ge: „Was macht eigent­lich Jockel Gauck?“ Wir wid­men uns der Schei­ße am Fuß vom ZDF, spre­chen über Geld und Poli­tik, wer­fen einen Blick auf die (trau­ri­ge) Medi­en­land­schaft im Ruhr­ge­biet und erle­ben die Geburts­stun­de der Heinser’schen Hack­fres­sen­theo­rie.
Außer­dem: Fred hat ein neu­es Tele­fon und kriegt merk­wür­di­ge Anru­fe und wir füh­ren den belieb­ten Cock­tail­par­ty­dia­log „Unse­re Wiki­pe­dia-Ein­trä­ge“.

Link­lis­te:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred: Episode 4

Es hat lan­ge gedau­ert, aber jetzt sind sie end­lich wie­der da: Lucky und Fred bewe­gen sich zwi­schen Euro­pa­wahl und Welt­meis­ter­schaft, ESC und WTC, zwi­schen Mer­kel in Washing­ton und Gar­ten­zäu­nen im Ruhr­ge­biet. Außer­dem geht es um den bio­lo­gi­schen Zustand der FDP und das neue For­mat “Deutsch­land sucht den Super­schur­ken”. Fred wid­met sich sei­nem Lieb­lings­geg­ner Joa­chim Gauck und Lucky ver­passt Euch einen Ohr­wurm für die nächs­ten vier Wochen.

Link­lis­te:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 1

Weil uns der Jah­res­rück­blick so viel Spaß gemacht hat, haben Fried­rich Küp­pers­busch und ich beschlos­sen, so was jetzt öfter zu machen, auch wenn das Jahr noch gar nicht vor­bei ist.

In der ers­ten Fol­ge unse­res neu­en Pod­casts erklä­ren wir also, wie man in Ber­lin den Taxi­schein macht, wie man fast das Grim­me-Insti­tut zer­stört und was Joa­chim Gauck von Horst Köh­ler unter­schei­det. Außer­dem wer­fen wir einen Blick auf Ali­ce Schwar­zer, Jörg Kachelm­ann und der Schur­ken­staat Schweiz, wün­schen uns ein Deutsch­land in den Gren­zen von Kon­rad Ade­nau­er und klä­ren, was der ADAC mit Tina Tur­ner und Her­bert Grö­ne­mey­er zu tun hat:

(Wir arbei­ten auch schon am RSS-Feed, damit Sie die­sen Pod­cast zukünf­tig direkt ins Haus Wie­der­ga­be­ge­rät gelie­fert bekom­men. Bit­te haben Sie noch etwas Geduld!)