Kategorien
Gesellschaft Musik

Death Of A Clown

Heu­te pfei­fen wir mal auf all unse­re Prin­zi­pi­en und brin­gen eine Pres­se­mit­tei­lung im vol­len Ori­gi­nal-Wort­laut:

Pres­se­mit­tei­lung

Top Ten der Trau­er­hits: Unhei­lig Auf­stei­ger des Jah­res bei Beer­di­gun­gen

Ham­burg, 08. Sep­tem­ber 2011 – Seit über einem Jahr domi­niert die Band Unhei­lig die deut­schen Album Charts. Ihre Hit­sin­gle „Gebo­ren um zu leben“ ist laut einer Umfra­ge von Bestattungen.de schon das zweit­meist gespiel­te Lied bei Trau­er­fei­ern. Dies ist nur ein Bei­spiel für den all­ge­mei­nen Trend: Trau­er­mu­sik wird aktu­el­ler und indi­vi­du­el­ler. Bestattungen.de hat Bestat­ter und Ange­hö­ri­ge befragt und die dies­jäh­ri­gen Top Ten der „Trau­er­hits“ erstellt.

2011 belegt wie im Vor­jahr „Time To Say Good­bye“ von Sarah Bright­man den ers­ten Platz. „Pop-Bal­la­den domi­nie­ren wei­ter. Aber der Erfolg von Unhei­lig und die Top Ten Plat­zie­rung des Titels ‚High­way To Hell‘ von AC/​DC zei­gen, dass sich der gesell­schaft­li­che Trend zum Indi­vi­dua­lis­mus eben­falls bei der Aus­wahl von Trau­er­mu­sik abzeich­net“, erläu­tert Bestattungen.de-Geschäftsführer Fabi­an Schaaf.

Hin­ter Bright­man und Unhei­lig folgt der ver­stor­be­ne Hawai­ia­ner Isra­el Kama­ka­wi­wo’o­le mit „Some­whe­re Over The Rain­bow“ auf Platz drei. Auch Klas­sik und Schla­ger fin­det sich in der Bes­ten­lis­te, wie „Ave Maria“
von Franz Schu­bert (Platz vier) und „Über den Wol­ken“ von Rein­hard Mey (Platz acht). „Älte­re Titel sind wei­ter­hin stark ver­tre­ten. Jedoch zeigt sich, dass sich immer mehr Ange­hö­ri­ge für aktu­el­le Titel ent­schei­den“, erläu­tert Schaaf.

Wäh­rend Bestat­tun­gen frü­her gemäß den gesell­schaft­li­chen Nor­men sehr kon­ser­va­tiv waren, gibt es heu­te nicht mehr die „nor­ma­le“ Bestat­tung. Daher erwar­ten die Exper­ten von Bestattungen.de, dass sich der Trend
zu indi­vi­du­el­ler und aus­ge­fal­le­ner Musik wei­ter ver­stär­ken wird.

„Musik ist enorm wich­tig für die Trau­er­be­wäl­ti­gung. Bestat­ter müs­sen mit der Zeit gehen und den per­sön­li­chen Wil­len des Ver­stor­be­nen und der Ange­hö­ri­gen akzep­tie­ren. Ganz egal, wel­che Musik­rich­tung gewünscht wird“, for­dert Bestat­ter Burk­hard Huber. Musik von Unhei­lig und Lie­der wie „Always Look On The Bright Side Of Life“ von Eric Idle oder sogar „Bie­ne Maja“ von Karel Gott sind heu­te kein Tabu mehr, son­dern wer­den bei Trau­er­fei­ern immer häu­fi­ger gespielt.

[mehr von Unhei­lig]