Kategorien
Leben

Bright Idea (Folge 317)

Heu­te: Stern­marsch auf eine Küs­ten­stadt.

Kategorien
Rundfunk Politik Fernsehen

Acht- und Sachgeschichten

Ich glaub, ich ver­bring die nächs­ten Tage aus­schließ­lich mit Phoe­nix-Gucken. Das Pro­gramm, das die aus Hei­li­gen­damm sen­den, muss man sich so vor­stel­len, wie wenn ARD und ZDF letz­tes Jahr rund um die Uhr von der Fuß­ball-WM berich­tet hät­ten, aber die Kame­ras nach den Natio­nal­hym­nen hät­ten abschal­ten müs­sen.

Dafür gibt es die gan­ze Zeit Gesprä­che mit Exper­ten, die man sonst nie ken­nen­ge­lernt hät­te – vor­hin zum Bei­spiel mit dem Kli­ma­for­scher Mojib Latif. Zwi­schen­durch wird an die Front geschal­tet, wo Anwoh­ner vor­ge­stellt wer­den, die die Demons­tran­ten mit Kaf­fee ver­sor­gen, dann wer­den direkt hin­ter dem Mode­ra­tor Green­peace-Boo­te auf­ge­bracht. Wann bekommt man schon Welt­po­li­tik, Lokal­kollorit und Action gleich­zei­tig gebo­ten?

Ich hät­te mir aller­dings gewünscht, dass bei den Über­tra­gun­gen auch Lip­pen­le­ser zur Ver­fü­gung ste­hen. Zu gern hät­te ich erfah­ren, wor­über Nico­las Sar­ko­zy, Tony Blair, Wla­di­mir Putin und Geor­ge W. Bush mit Ange­la Mer­kel gescherzt haben. Über­haupt: Von Bush gab es heu­te Mor­gen eine sehr schö­ne Sze­ne, wie er mal wie­der die Bun­des­kanz­le­rin anflir­te­te.

Ich könn­te mir die­ses Geplän­kel stun­den­lang angu­cken. Und solan­ge die Staats- und Regie­rungs­chefs sich beneh­men wie Teen­ager auf Klas­sen­fahrt, kön­nen sie auch kei­ne poli­ti­schen Fehl­ent­schei­dun­gen tref­fen.

Kategorien
Leben Politik

An der nächsten Straßensperre links abbiegen!

An mei­ner Uni fand ich ein Flug­blatt, das zu einer Infor­ma­ti­ons- und Akti­ons­ver­an­stal­tung gegen den G8-Gip­fel ein­lädt. Ein wenig besorgt war ich schon, als ich sah, gegen wel­chen Gip­fel genau man demons­trie­ren woll­te:

Flugblatt des G8 Bündnis Rhein-Ruhr
(Flug­blatt: G8 Bünd­nis Rhein-Ruhr, Her­vor­he­bun­gen: Cof­fee And TV)

Nicht, dass die Demons­tran­ten hin­ter­her auf Got­land ste­hen oder ver­zwei­felt den Bahn­hof von Heil­gen­damm suchen. Wo die Stu­den­ten von heu­te doch schon öffent­lich um die Ver­le­gung von Klau­sur­ter­mi­nen bit­ten, um ent­schul­digt an Anti­glo­ba­li­sie­rungs­pro­tes­ten teil­neh­men zu kön­nen …