Kategorien
Musik Film Rundfunk

Ein bisschen Schwachsinn

Okay, fangen wir mit den wichtigen Fakten an: Die Sprecherkabine, in der Graham Norton sitzt und seine Graham-Norton-Kommentare abgibt, ist viel zu groß. Und zu hell. Und er scheint gar nicht zu frieren — aber vielleicht hat er auch einfach seinen Rucksack vor die Lüftung gestellt, so wie wir es alle machen, um keine Erkältung zu bekommen.

Seit 2013 sitze ich beim Eurovision Song Contest neben dem deutschen Kommentator Peter Urban und das bedeutet, dass wir sechs Tage in einer kleinen, kalten Kabine verbringen, die auf einem wackligen Gerüst in einer großen, dunklen Halle in einer ansonsten sicherlich sehr sehenswerten Stadt steht. Peter macht das seit 1997, Graham Norton seit 2009 — und er tut dies auch in „Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga“, dem allerersten Spielfilm, der sich mit dem europäischen Gesangswettbewerb beschäftigt — und von Amerikanern für den amerikanischen Streamingdienst Netflix produziert wurde.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Will Ferrell spielt Lars Erickssong, einen isländischen Musiker, der seit früher Kindheit (genauer: seit dem Sieg von ABBA 1974 in Brighton) davon träumt, den Eurovision Song Contest zu gewinnen. Sein Vater Erick (Pierce Brosnan), ein handfester isländischer Fischer, hält davon wenig und das heimische Publikum will von Lars und seiner Band Fire Saga, die im wesentlichen aus ihm und seiner Kindheitsfreundin Sigrit (Rachel McAdams) besteht, immer nur die gleichen isländischen Trinklieder hören. Durch eine Verkettung eher unglücklicher Umstände passiert es aber, dass Fire Saga für Island am ESC teilnehmen, und wer im Leben mehr als einen Film gesehen hat, weiß, dass es exakt zwei Möglichkeiten geben kann, wie das Ganze endet (Spoiler Alert: es ist die eine, nicht die andere).

Der Plot dieser Komödie passt auf ein Stück Goldkonfetti, wie es am Ende jedes Song Contests von der Hallendecke regnet. Der ESC ist in dieser Geschichte aber nicht nur der Hintergrund, vor dem sich die Handlung entfaltet, sondern – der Titel deutet es schon an – auch der Mittelpunkt. Die echte Überraschung, wenn sich Amerikaner eines so europäischen Themas annehmen, dem selbst hier mit einer sehr speziellen Mischung aus heiligem Ernst und Ironie begegnet wird: es funktioniert!

Denn streng genommen sollte es ja unmöglich sein, sich über eine Veranstaltung lustig zu machen, bei der niemand weiß, wie augenzwinkernd Windmaschinen, Trickkleider und Vier-Quadratmeter-Eislaufbahnen, die die gerade vorgetragenen Kompositionen wahlweise unterstützen oder von ihnen ablenken sollen, eigentlich genau gemeint sind, ohne sich die ganze Zeit über diesen vermeintlichen Schwachsinn und jene, die ihn lieben, zu erheben. Schweden hat es 2016 mit dem Interval Act „Love, Love, Peace, Peace“ (übrigens geschrieben von unserem Kommentatoren-Kollegen Edward af Sillén) in viereinhalb Minuten vorgemacht, „Eurovision“ schließt dort in zwei Stunden an, in denen wenig anderes passiert als dass ESC ist.

Dan Stevens als Alexander Lemtov in "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga"

Bei einer Party, die der leicht überkandidelte (im Vergleich zu echten ESC-Kandidaten dann aber doch eher bodenständig wirkende) russische Teilnehmer schmeißt, hüpfen gleich zehn ESC-Alumni durchs Bild und singen mit dem Film-Cast ein Medley, in dem von „Waterloo“ bis zu Chers „Believe“ alles abgefeuert wird, was die Camp-Kanone hergibt. Die Charaktere, die eigentlich auch kaum mehr sind als Skizzen für Karikaturen, sind alle erstaunlich liebenswert und man merkt ihren Darsteller*innen an, wie viel Spaß sie bei diesem quatschigen Projekt hatten. (Demi Lovato muss nicht viel mehr tun als zu singen, aber wer beim Super Bowl mit der Nationalhymne von der Halbzeitshow ablenken kann, füllt auch knapp zwei Minuten Screentime maximal aus.) Will Ferrell, der auch die Idee zu dem Film hatte und gemeinsam mit Andrew Steele das Drehbuch geschrieben hat, trägt für seine Rolle eine angegraute blonde Lockenperrücke, weswegen sich für das deutsche Publikum eine verwirrende Meta-Ebene ergibt, auf der Thomas Gottschalk seine Drohung von 2001, am ESC teilnehmen zu wollen, doch noch wahr gemacht hat.

Die einzelnen Songs und Inszenierungen, die im Film fast ein bisschen zu kurz kommen, sind erschütternd authentisch: Von Fire Sagas „Double Trouble“ bis zum über-sexualisierten „Lion Of Love“ (Russland) ist alles exakt so beim ESC vorstellbar. Die Netflix-Crew hat sogar beim letztjährigen Grand Prix in Tel Aviv in der echten Halle gedreht — nicht gerade zur Freude der tatsächlichen Delegationen aus den Teilnehmerländern, deren Zeitplan durch Sonderproben für Madonnas schließlich überaus unterwältigenden Gast-Auftritt sowieso schon arg eingedampft war. Und selbst einige Sätze, die bei internen Meetings und nach den Proben fallen, sind schmerzhaft nah dran an dem, was man dort so hört oder selbst sagt. Echte ESC-Fans werden natürlich anmerken, dass manche Details wie etwa die Punktevergabe im Halbfinale (also bitte!?) falsch wiedergegeben werden, aber dann passiert schon wieder etwas, was so liebevoll-absurd ist, dass zumindest einige Anhänger darüber hinwegsehen dürften.

Will Ferrell und Rachel McAdams in "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga"

„Eurovision“, entstanden in enger Zusammenarbeit mit der European Broadcasting Union, dem Veranstalter des echten ESC seit 1956, ist eine Mischung aus „This is Spinal Tap“ und „Hilfe, die Amis kommen“ mit einem Hauch von „Little Miss Sunshine“. Beim amerikanischen Publikum könnte er daran scheitern, dass die Veranstaltung, um die er kreist, weitgehend unbekannt ist und vollkommen unrealistisch erscheint. Eigentlich gedacht als Begleitprogramm für den echten Song Contest, dessen Rechte Netflix für die USA erworben hat, ist der Film nach der Corona-bedingten Absage des ESC 2020 in Rotterdam aber ein charmanter Ersatz für jene Millionen Menschen, die sich das Event jedes Jahr anschauen. Und nächstes Jahr gibt es die Windmaschinen und Trickkleider dann wieder bei echten Auftritten!

Kategorien
Film

Spotlight

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In einer Zeit des Presse-Sterbens und der “Lügenpresse”-Schreihälse singt “Spotlight” ein kleines Loblied auf den investigativen Journalismus. Anfang der 2000er, als das Modell Tageszeitung noch nicht völlig im Sterben liegt, deckt ein Recherche-Team des “Boston Globe” die systematische Vertuschung von Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche auf.

Die Journalisten, die uns “Spotlight” zeigt, werden aber nicht zu übergroßen Helden stilisiert, sondern sind halt einfach Leute, die ihre Arbeit machen. Ihr Rechercheprozess wird nicht glorifiziert, sondern in kleine, teilweise wirklich extrem unspektakuläre aber eben notwendige Schritte zerlegt, zum Beispiel wenn meterweise Jahrbücher durchkämmt und in Excel-Tabellen übertragen werden, um die Muster der Vertuschung nachweisen zu können. Auch die Verfehlungen der Journalisten werden angesprochen, wenn Opfer beklagen, dass sie schon vor Jahren Hinweise auf die Größe der Geschichte geliefert hätten, aber im Alltagsgeschäft untergegangen sind.

Das Script umschifft dabei erfreulicherweise diverse typische Hollywood-Fallen. Viele Drehbuchschreiber wären sicherlich der Versuchung erlegen, das Team auf weniger Leute runter zu brechen — und denen idealerweise noch eine Lovestory anzudichten. Stattdessen wird “Spotlight” schon fast eher zu einem Ensemble-Film, der sehr viele Charaktere unter einen Hut bekommt. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum niemand aus dem Cast eine Oscar-Nominierung für eine Hauptrolle erhalten hat, weil diese eher schwierig auszumachen ist.

Das Drehbuch bleibt über die guten zwei Stunden Laufzeit strikt fokussiert, kaum wird auf Nebenkriegsschauplätze wie die Finanzierungssituation des Investivativ-Teams eingegangen.*
Regisseur Tom McCarthy inszeniert im Dienste des faktenlastigen Script ohne großen Pomp. Eine der intensivsten Momente des Films zeigt schlicht drei Leute, die um ein Telefon versammelt sitzen. Optisch alles andere als bombastisch, hat dieser Moment doch gewaltige Schlagkraft, weil sich hier die schiere Größe des Skandals entfaltet.

Normalerweise bin ich kein großer Fan von den typischen “Was danach geschah”-Texttafeln, die quasi obligatorisch am Ende jedes “Based on real events”-Film stehen. Hier zeigt dieses Stilmittel aber seine volle Wucht, wenn zum Schluss nicht das Schicksal der Filmcharaktere thematisiert wird, sondern schlicht eine nicht enden wollende Liste der Städte durchläuft, in denen Missbrauchsfälle in der Kirche aufgedeckt wurden.

*) Auch wenn die Frage, wo in Zukunft investigativer Journalismus stattfinden soll, ein interessanter Nebenaspekt des Films ist. Nicht umsonst trommelt das sehr unterstützenswerte Recherche-Netzwerk correctiv.org gerade intensiv für diesen Film.

Kategorien
Film

Cinema And Beer: “Steve Jobs”

Genie oder Arschloch, Biopic oder Kammerspiel, Steve Jobs oder Aaron Sorkin — wir sprechen über den, Film der ausgewählte Momente aus dem Leben eines Mannes präsentiert, der die Gegenwart erfunden hat. Oder zumindest ziemlich viel Unterhaltungselektronik.

Steve Jobs (Offizielles Filmplakat)

Cinema And Beer: “Steve Jobs”
(Zum Herunterladen rechts klicken und “Ziel speichern unter …” wählen.)
Podcast bei iTunes abonnieren.
Normaler Podcast-Feed.

Kategorien
Film

Der Staat gegen Fritz Bauer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich habe mir gestern Abend “Der Staat gegen Fritz Bauer” angeschaut über den Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der letztlich dafür verantwortlich war, dass die Israelis Adolf Eichmann vor Gericht stellen konnten, und der die Auschwitz-Prozesse herbeigeführt hat.

Ein guter bis sehr guter Film mit teils grandiosen Darstellern (bei Burghart Klaußner dachte ich zwischendurch immer wieder, er würde eigentlich Hans-Jochen Vogel spielen, Sebastian Blomberg ist einfach unfassbar wandlungsfähig und gut — ich erinnere da nur daran, wie er im “Baader Meinhof Komplex” Rudi Dutschke war), einem sehr soliden Drehbuch (einige Dialoge waren sehr holzschnittartig, andere durchaus fein gedrechselt) und einer erstaunlichen Liebe zum Detail in der Ausstattung. Einzig die Drehorte, die ich ständig wiedererkannt habe (die Schanzenstraße in Köln-Mülheim, für verschiedene Orte in Süddeutschland; das Feierabendhaus in Hürth, wo wir Popstars 2015​ gedreht haben, als Pariser Flughafen — auch schön im Trailer zu sehen), haben mich immer wieder etwas rausgeholt.

Ganz so John-le-Carré-mäßig wie der Trailer tut, ist der Film auch nicht: zwar gibt es einige durchaus spannende Stellen, in denen mir zum ersten Mal richtig bewusst wurde, wie Nazi-verseucht dieser Behördenapparat im Nachkriegsdeutschland war, aber es ist dann doch eher Drama als Thriller. Ein großer Nebenstrang ist die Situation, in der Homosexuelle in Deutschland durch §175 kriminalisiert wurden — und was der Film da zeigt, ist aus heutiger Sicht fast ebenso empörend wie die Altnazis in der Haupthandlung.

Mir ist mal wieder aufgefallen, dass ich über das Nachkriegsdeutschland quasi gar nichts weiß — mein Wissen endet mit Hitlers Selbstmord und setzt dann mit den Kaufhausbrandstiftungen von Baader und Ensslin langsam wieder ein. Der Alltag, in dem meine Großeltern so alt waren wie ich heute, erscheint mir ungefähr so weit weg wie Goethezeit. Es hilft aber auch, sich die Situation in diesem Land von damals vor Augen zu führen, um zu sehen, wie weit wir dann doch schon gekommen sind. Es ist, was das Verschwinden des Faschismus und die Gleichberechtigung von Frauen und Homosexuellen angeht, noch ein weiter Weg, aber, hey: Immerhin gehen wir ihn inzwischen.

Kategorien
Film

Kulturpessimismus strikes again

“Birdman” wird dafür gefeiert, dass er scheinbar ohne Schnitte auskommt. Weniger Erwähnung findet, dass Alejandro González Iñárritu den gesamten Film geschrieben und inszeniert hat, ohne die rechte Hand aus der Hose zu nehmen.

Aber von vorne: Riggan Thomson ist ein abgehalfterter Schauspieler, der mal einen Superhelden namens Birdman gespielt hat und danach keinen großen Erfolg mehr feiern konnte. Falls Sie es nicht mitbekommen haben sollten: Das ist wahnsinnig lustig, weil Michael Keaton mal Batman gespielt hat und danach keine großen Erfolge mehr feiern konnte. Damit kennen Sie jetzt eigentlich den gesamten Witz. Viel mehr fällt dem Film dazu jedenfalls nicht ein, etwas wirklich erinnernswertes sagt er dazu nicht. Das erinnert an die fürchterlichen Filmparodien von Jason Friedberg und Aaron Seltzer. Die glauben ebenso, dass die reine Erwähnung eines Themas bereits ein Witz sei. Aber ich schweife schon wieder ab: Riggan Thomson, der von Erscheinungen seines Alter Egos Birdman geplagt wird, versucht, etwas künstlerisch Bedeutsames zu schaffen, in dem er sein erstes Theaterstück inszeniert. Das funktioniert allerdings nur so mittelmäßig. Der Vorverkauf läuft schleppend. Die doofen Journalisten und Kritiker wollen lieber über seine Vergangenheit als Birdman reden. Seine frisch aus dem Drogenentzug entlassene Tochter Sam versagt in ihrer Rolle als Assistentin. Sam wird übrigens von Emma Stone gespielt. Falls Sie es nicht mitbekommen haben sollten: Das ist wahnsinnig lustig, weil Emma Stone kürzlich in den Superheldenverfilmungen “The Amazing Spider-Man” 1 und 2 mitgespielt hat.

Weil der wichtigste Nebendarsteller während der Proben verletzt wird, muss ein Ersatz her. Um den schleppenden Vorverkauf anzukurbeln wird der Broadwaystar Mike Shiner herangeholt. Der gilt als Publikumsmagnet, ist aber gleichzeitig aufgrund seiner Künstlerallüren eine unkalkulierbare Gefahr für das Stück. Shiner wird von Edward Norton gespielt … und falls Sie es nicht mitbekommen haben: Das ist wahnsinnig lustig, weil Edward Norton in Hollywood-Kreisen als schwieriger Schauspieler gilt und mal die Hauptrolle in der Superheldenverfilmung “The Incredible Hulk” hatte.

Unverständlicherweise wird “Birdman” allgemein als Komödie gehandelt. Das Problem dabei ist, dass Iñárritu im Alter von 7 Jahren nach einem schrecklichen Unfall der Sinn für Humor chirurgisch entfernt werden musste, um ihm das Leben zu retten. Zumindest erkläre ich mir so seine bisherigen Filme wie “Babel” oder “21 Gramm”. Die waren im wesentlichen quälend lange Elendspornos, die alle unter der Prämisse stehen, dass das ausführliche Zeigen von menschlichem Leid automatisch Tiefgang und Kunst bedeutet.

Insgesamt haben vier Autoren am “Birdman”-Drehbuch geschrieben. Den Schreibprozess stelle ich mir dabei so vor: Die vier haben sich zusammengesetzt und haben eine Liste verfasst, was sie alles doof finden. Auf dieser Liste befinden sich unter anderem: Schauspieler, die in Comic-Verfilmungen auftreten, Filmjournalisten, Theaterkritiker, Theaterschauspieler, Theaterbesucher, Leute, die Superhelden-Filme gucken, Facebook, Twitter, YouTube. Anhand dieser Liste wurden lange Rant-Monologe verfasst und gleichmäßig auf die Charaktere verteilt. Die meisten dieser Monologe fallen dabei in die Kategorie “Erster naheliegender Einfall”, werden aber im Gestus größtmöglicher Tiefsinnigkeit vorgetragen. Das führt dann zu wahnsinnig originellen Monologthemen wie “Theaterkritiker sind ja nur frustriert, dass sie selbst keine Kunst schaffen” und “Jugendliche hängen auf Facebook und Twitter rum”. Das am stärksten behandelte Thema der künstlerischen Bedeutsamkeit wird immerhin zu einem konsistenten Ende gebracht. Wäre da nicht das hintendran gekleisterte Zusatz-Ende. In dem verheddert sich der Film hoffnungslos in seiner Metaphorik und entscheidet sich für den Abgang mit Holzhammer-Ambivalenz.

Der Film greift reihenweise Themen auf, kratzt kurz an der Oberfläche und widmet sich dann einem neuen Ziel. Es ist, als würde man Facebook-Kommentare lesen: Kein Punkt und Komma, ständige wirre Themenwechsel, alles unter dem Generalbass “Alle doof außer ich”.

Die Entscheidung, den Film als scheinbaren One-Take zu gestalten, wirkt dabei ähnlich wirr. Natürlich ist das technisch schon faszinierend und sicher waren einige lange Szenen auch große organisatorische Herausforderungen. Letztlich lautet die Begründung für diesen Aufwand unterm Strich aber wohl doch “weil wir es können”. Ein erkennbares Konzept, das die Endlos-Plansequenz rechtfertigt, gibt es nicht. Sie dient weder dazu, uns an einem konstanten Fluss von Riggans Wahrnehmung teilhaben zu lassen (denn oft genug schwenkt die Kamera zu Episoden anderer Charaktere), noch erzählt sie einen unterbrechungslosen Zeitraum. Und da sich ein Großteil des Films in der Enge des Theaters abspielt, nutzt sich auch der optische Reiz bald ab. Interview-Aussagen, dass das One-Take-Konzept noch vor der Story oder dem Hauptcharakter feststanden, bestätigen diesen Eindruck.

In seiner Haltung gegenüber dem Publikum erinnert “Birdman” an Michael Haneke. Der hat in “Funny Games” eine Gewaltorgie inszeniert, um sich hinterher bigott über das Publikum zu stellen und den Zuschauern vorzuwerfen, wie doof sie doch sind, sich sowas anzugucken. Iñárritu versucht sich an einem ganz ähnlichen Manöver. Damit es auch der letzte mitbekommt, gibt es nämlich im letzten Drittel des Films noch einen Monolog, in dem Birdman persönlich dem Publikum unmissverständlich die Meinung sagt. Kurz zusammengefasst: “Ihr seid doch doof, dass ihr euch Superheldenfilme anguckt, anstatt echter Kunst. Kunst, wie, sagen wir mal … Alejandro González Iñárritu sie macht. Und ihr wartet doch nur auf Explosionen, hier habt ihr Explosionen, das wollt ihr doch.” Die Ironie, dass der Film sich mit seinem effekthascherischen One-Take und Stuntcasting exakt der Mechanismen bedient, die er Comic-Verfilmungen vorwirft, ist dabei wohl keinem der vier Autoren aufgefallen.

Sollten Sie also am Montagmorgen gegen 4:30 lautes, wütendes Gezeter hören: Das bin ich, sollte “Birdman” statt “Boyhood” den Oscar als bester Film gewinnen.

Kategorien
Film Musik

Nimm mein Mixtape, Babe

Die Neunziger sind ein trauriges Jahrzehnt, denn sie mussten ohne die ganz großen, prägenden Teenager-Filme auskommen. Allenfalls “American Pie” (von 1999) hatte einen vergleichbaren Einfluss auf die Popkultur wie “Say Anything”, “Ferris Bueller’s Day Off”, “Fast Times At Ridgemont High” oder “Sixteen Candles”. Vor allem hatten die Neunziger keinen John Cusack.

Oh, glückliche Nuller, denn die haben Michael Cera, der in “Superbad” schon von erstaunlicher Lloyd-Dobler-Haftigkeit war, der in “Juno” die Rolle des liebenswerten, höflichen Jungen ohne Eigenschaften erneut spielte und jetzt mit gerade mal 20 schon sein “High Fidelity”-Pendant drehen durfte: “Nick and Norah’s Infinite Playlist”.

Nick ist ein Schüler, der nicht über die Trennung von seiner Freundin Tris hinwegkommt, ihre Mailbox vollquasselt und ihr unablässig Mix-CDs brennt. ((Ein bizarrer Anachronismus — sowohl Mixtapes als auch MP3-Listen würde man verstehen, aber CDs?!)) Die CDs, die Tris wegwirft, sammelt Norah (Kat Dennings) ein und verliebt sich über die Musik in den ihr unbekannten Absender. Dann treffen sich die Beiden erstmals in der Realität, mögen sich nicht, stolpern durch eine chaotische Nacht und Richtung Happy End.

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal das Gefühl hatte, dass bei einem Film von der Atmosphäre über die Darsteller bis zur Musik alles stimmt, aber das Drehbuch leider völliger Quark ist. Vielleicht bei Cameron Crowes “Elizabethtown” und ein bisschen bei “Garden State”. ((Dessen Drehbuch allerdings nicht völliger Quark, sondern nur ein bisschen unstrukturiert war.)) Man kann im Sinne der Drehbuchautoren eigentlich nur hoffen, dass da ein Zweistünder ganz brutal auf 89 Minuten zusammengekürzt wurde, denn vieles passt nicht so recht zusammen und gerade das Verhalten der beiden Hauptpersonen wirkt oft völlig unmotiviert.

“Nick and Norah’s Infinite Playlist” ((Oder “Nick und Norah – Soundtrack einer Nacht”, wie der eher so mittelgute deutsche Titel lautet.)) ist trotzdem ein wunderbarer Film — und das liegt an allem, was nicht Drehbuch ist. ((Das Drehbuch hat übrigens auch ein paar hübsche Einfälle an den Rändern, aber die zentrale Handlung ist halt völlig verunglückt.)) Für einen Musikliebhaber ((Oder auch Musiknerd.)) sind der Film und sein Soundtrack ((Im Abspann werden 37 Songs aufgeführt, nur ein paar weniger als bei “High Fidelity” und “Almost Famous”.)) wie ein Besuch bei Freunden: Viele kennt man schon und die anderen sind auch nett. Bishop Allen treten live auf und Devendra Banhart latscht als Supermarkt-Kunde durchs Bild, dazu kommen Songs von unter anderem Vampire Weekend, The Dead 60s, We Are Scientists, Shout Out Louds, Band Of Horses und Rogue Wave.

Die Schauspieler spielen ihre Charaktere auf eine für einen Teenie-Film überraschend zurückhaltende und damit sehr angenehme Art. New York zeigt sich abseits der 5th-Avenue-Klischees von seiner sympathischsten Seite. Und hatte ich erwähnt, wie großartig die ganze Atmosphäre ist?

Und so kommt es, dass ich ein paar Stunden nach dem Kinobesuch ((Und beim Hören des Soundtracks, den iTunes freundlicherweise auch nach Ladenschluss noch vorrätig hatte.) mit wohliger Erinnerung an einen Film zurückdenke, während dessen Sichtung ich fast die Leinwand angeschrien hätte, um die Autoren zu verfluchen.

Billy Wilder hat einmal gesagt, für einen guten Film brauche man drei Dinge: 1. Ein gutes Drehbuch, 2. Ein gutes Drehbuch und 3. Ein gutes Drehbuch. Ich würde dem Meister nie widersprechen, aber vielleicht ist “Nick and Norah’s Infinite Playlist” ja einfach die Ausnahme, die die Regel bestätigt.

Trailer
Offizielle Website
IMDb

Kategorien
Film Literatur

Der Buddenbrook-Komplex

Familiensagen haben in Deutschland eine lange Tradition: von den Nibelungen bis zu den Beimers führt ein direkter Weg (wenn auch ein verschlungener) von Geschichten, die den Menschen das Gefühl geben sollen, ihre eigene Familie sei dann vielleicht doch gar nicht so kaputt. Den unbestrittenen Höhepunkt bilden wohl die “Buddenbrooks”, jener “Jahrhundertroman”, den Thomas Mann mit 25 Jahren veröffentlichte und der ihm Weltruhm und Literaturnobelpreis sicherte.

Heinrich Breloer, der 2001 mit “Die Manns – Ein Jahrhundertroman” die nicht minder spannende Familiengeschichte der Manns selbst dokumentiert hatte, hat sich in seinem Spielfilmdebüt nun den 750-Seiten-Klassiker vorgenommen und auf kurzweilige zweieinhalb Stunden heruntergebrochen. Der Einfachheit halber lässt Breloer mindestens eine Generation (die von Johann Buddenbrook dem Älteren) und zwei Kinder (Clara Buddenbrook und Erika Grünlich) außen vor und konzentriert sich direkt auf Jean und Bethsy Buddenbrook und ihre (jetzt nur noch drei) Kinder. Das reduziert das unübersichtliche Charakterensemble auf eine beinahe nachvollziehbare Größe, führt aber auch dazu, dass Familientradition und -ehre nicht mehr direkt erzählt, sondern maximal berichtet werden.

Der “Verfall einer Familie”, so der Untertitel des Romans, wird in dieser vierten Verfilmung teils pointiert, teils hektisch abgehandelt. So ziemlich alles, was in Manns Roman über die Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook spannend und außergewöhnlich ist, ist bei Breloer banal geraten. Das liegt möglicherweise daran, dass der Regisseur ein erklärter Fan des Romans und seines Autors ist — sowas geht selten gut und es funktioniert auch hier nur bedingt. Wenn man die inneren Kämpfe, die der Drehbuchautor und Regisseur zwischen Werktreue und behutsamer Neuinterpretation ausgestanden hat, hinterher auf der Leinwand sehen kann, ist etwas gewaltig schief gelaufen.

Den Schauspielern kann man das nicht wirklich anlasten: Armin Mueller-Stahl könnte man als Konsul Jean Buddenbrook leicht mit seinem Thomas Mann in “Die Manns” verwechseln, aber Iris Berben überrascht als seine Gattin Bethsy dadurch, dass sie auch mal mehr sein kann als immer nur Iris Berben. Mark Waschke hat etwas damit zu kämpfen, dass seine Rolle des Firmenerben Thomas Buddenbrook nur in wenigen Momenten zum Sympathieträger taugt, aber die Bürde der familiären Pflicht und die zunehmenden Anstrengungen, die Fassade aufrecht zu erhalten, sind bei ihm stets glaubwürdig. Auch Jessica Schwarz, deren Tony Buddenbrook als einzige Person im Film überhaupt nicht zu altern scheint, steht die Zerrissenheit ins Gesicht geschrieben — zumindest solange, bis sich die Todesfälle in einem derart albernen Rhythmus häufen, dass man dieses Gesicht hinter dem schwarzen Schleier sowieso kaum noch zu sehen bekommt. Und August Diehl spielt den zunehmend wahnsinnigeren Christian Buddenbrook mit so viel Verve, dass man am Ende leider von Beiden genervt ist.

Die Ausstattung ist durchaus gelungen, mit großem Aufwand wurden Lübeck und Amsterdam des 19. Jahrhundert auf die Leinwand gezaubert. Dafür ist die Kameraarbeit von Gernot Roll, der bereits die TV-Version von 1979 fotografiert hatte, bis auf wenige Ausnahmen langweilig oder gar schlecht. Für die Weichzeichner beim großen Ball zu Beginn des Films gehören Kameramann und Regisseur gleichermaßen gescholten und mitunter wird allzu deutlich, dass ein bestimmter Blickwinkel nur gewählt wurde, weil sonst irgendetwas anachronistisches zu sehen gewesen wäre. Über die Musik wollen wir an dieser Stelle den Mantel des Schweigens breiten, der auch dem Komponisten Hans Peter Ströer gut zu Gesicht gestanden hätte.

Im Großen und Ganzen haben Breloers “Buddenbrooks” viel mit Uli Edels “Baader Meinhof Komplex” gemein, dem anderen großen deutschen Film von 2008: mit beachtlichem Aufwand, aber ohne eigene Haltung, werden die wichtigsten Stationen einer altbekannten Vorlage abgehechelt. Beide Male ist dabei solides Popcornkino entstanden, das sich als Einstieg in die jeweilige Materie eignet.

Dass ein Film dem Roman gerecht werden könnte, hat hoffentlich sowieso nie jemand geglaubt.

Offizielle Website
IMDb

Kategorien
Film

Wiedersehen macht nichts

Man kann aus einem 330-Seiten-Roman eine elfstündige Fernsehserie machen, so wie es mit “Wiedersehen mit Brideshead” von Evelyn Waugh 1981 geschehen ist. Man kann aus dem gleichen 330-Seiten-Roman auch einen 133-minütigen Kinofilm machen — dass dabei einiges auf der Strecke bleiben muss, ist klar.

Die Sprünge sind mitunter verwirrend. Manches erklärt sich hinterher in der Rückschau, manches nie. Was klar ist: Im Zentrum steht der junge Student Charles Ryder (Matthew Goode), der – 1923 kaum in Oxford angekommen – die Bekanntschaft des schwulen Adligen Sebastian Flyte (Ben Whishaw) macht. Die beiden weichen einander nicht mehr von der Seite, bis Charles in Venedig Sebastians Schwester Julia (Hayley Atwell) küsst. Jahre später ist Charles ein aufstrebender und verheirateter Künstler, der beim ersten zufälligen Wiedersehen über die ebenfalls verheiratete Julia herfällt, während Sebastian alkoholkrank in Marokko verschwunden ist. Charles und Julia wollen heiraten, aber dann kommt ihnen das Ableben von Julias Vater dazwischen, der auf dem Sterbebett das Christentum wieder für sich entdeckt. Plötzlich ist erst die Beziehung vorbei und kurz darauf (aber erst nachdem England mit Deutschland im Krieg ist) auch der Film.

Irgendwie haben es die Macher der Neuverfilmung geschafft, aus Evelyn Waughs (Wichtiger Cocktailparty-Smalltalk-Hinweis: Evelyn war ein Mann) gefeiertem Roman eine Melange aus Jane-Austen-Fließbandverfilmung und Rosamunde-Pilcher-Fernsehspiel herauszudestillieren. Die Handlung wurde bis zur Sinnlosigkeit verflacht, dafür wurde jede einzelne Szene mit einer opulenten Scheinbedeutungsschwere aufgeladen, damit auch jeder begreift, was Charles schon in der Eröffnungsszene aus dem Off gesagt hatte: Hier geht es um Schuld.

Außerdem geht es um Religion, soziale Unterschiede und immer wieder um das titelgebende Anwesen Brideshead, das Charles wichtiger ist als jeder Mensch. Als er zum ersten Mal einen Sommer dort verbringt, ist die sonst großartige Emma Thompson als Mutter von Julia und Sebastian damit beschäftigt, wie eine Lady zu wirken, der die ganze Schwere der Welt auf den Schultern unterhalb ihres Migräne-geplagten Hauptes lastet. Immerhin macht sie damit mehr als alle anderen Schauspieler zusammen — die stehen einfach nur an unfassbar pittoresken Sets herum und sagen das auf, was die Drehbuchautoren Andrew Davies und Jeremy Brock ihren holzschnittartigen und so gut wie nie nachvollziehbaren Charakteren an Text zugeschustert haben. Und weil das alleine noch nicht barock genug wirkt, liegt unter den Szenen, in denen es besonders dramatisch und/oder bedeutsam wird (also in nahezu jedem Moment) eine unglaublich schwülstige Filmmusik.

“Wiedersehen mit Brideshead” ist eine Art Telenovela im Panavision-Format, bei der man minütlich darauf wartet, dass Lord und Lady Hesketh-Fortescue mit Gwyneth Molesworth im Schlepptau um die Ecke kommen. Man wird das Gefühl nicht los, dass Regisseur Julian Jarrold selbst nicht so genau wusste, was er mit dem Stoff anfangen sollte. Sein Film kippt von der Schwulenromanze in eine Dreiecksbeziehung, macht dann einige irritierende Sprünge durch Raum und Zeit, um sich in einer oberflächlichen Meditation über Religion und Glaube zu verlieren. Das wirklich Erstaunliche ist, dass sich der Film bei allen Sprüngen und verlorenen Fäden auch noch so zieht wie eine elfstündige Fernsehserie.

Trailer
Offizielle Website
IMDb

Kategorien
Film

Dancing With Tears In My Eyes

Da fährt ein Boot über das Mittelmeer, ein “Love Boat”, aber an Bord sind ausschließlich Männer: israelische Soldaten. Aus den Boxen scheppert “Enola Gay” von OMD, diese New-Wave-Hymne über das Flugzeug, aus dem die Atombombe auf Hiroshima geworfen wurde, und die Soldaten trinken Bier. Einem von ihnen ist schlecht, er kotzt über die Reling und beginnt zu halluzinieren: Eine nackte Riesin entsteigt dem Wasser und nimmt ihn mit ins Meer. Sie schwimmen davon, während er das Schiff mit seinen Kameraden an Bord explodieren sieht.

Es sind Szenen wie diese, die einem besonders in Erinnerung bleiben von “Waltz with Bashir”, obwohl eigentlich der ganze Film etwas Besonderes ist: Zum einen behandelt er den Libanon-Krieg von 1982, von dem die meisten Deutschen vermutlich nicht einmal wussten, dass er stattgefunden hat, zum anderen gehört er zum eher überschaubaren Genre des animierten Dokumentarfilms.

Regisseur Ari Folman verarbeitet in “Waltz with Bashir” seine eigenen Erfahrungen als Soldat im Libanon-Krieg und beim Massaker von Sabra und Schatila. Genauer gesagt begibt er sich auf die Suche nach seiner eigenen Geschichte, denn im Gegensatz zu vielen seiner damaligen Kameraden kann er sich an nichts mehr erinnern, was in seiner Jugend im Krieg vorgefallen ist. So besucht er alte Weggefährten, die ihm ihre jeweilige Sicht auf die Ereignisse anvertrauen und ihm so helfen, seine eigenen Verdrängungsmechanismen zu überwinden.

“Waltz with Bashir” wäre schon von sich aus ein interessanter Film über Krieg, Gewalt und das menschliche Erinnerungsvermögen. Allerdings würde er wohl ehrlich gesagt auf irgendwelchen nächtlichen Sendeplätzen des Bildungsfernsehens untergehen. Aber “Waltz with Bashir” ist kein gewöhnlicher Dokumentarfilm, er ist komplett animiert. In mehreren Produktionsschritten wurden die Interviews und Kriegsszenen digital nachbearbeitet und/oder komplett neu animiert (das Animationsverfahren wird hier genauer erklärt) — und das alles mit einem Budget von 2 Millionen US-Dollar (zum Vergleich: Pixars “Wall-E” kostete ungefähr das Neunzigfache). Dabei entstehen Bilder, die nicht allzu viel mit Hollywood-Perfektion zu tun haben, die man aber in dieser Form bisher noch nie gesehen hat.

In den außergewöhnlichen Bildern, die die ganze Zeit auf einen einprasseln, liegt leider auch eine Gefahr: ständig fragt man sich “Wie haben sie das jetzt gemacht?” und während man über 2D- und 3D-Grafiken grübelt, über Flash-Animationen und After Effects, ist man plötzlich wieder raus aus der Geschichte (der Begriff “Handlung” wäre da vielleicht auch irreführend). Außerdem ist es fast unvermeidlich, sich die historischen Hintergründe vor oder nach dem Kinobesuch noch einmal durchzulesen, weil sie sich aus dem Film eher nicht erklären.

Das Massaker von Sabra und Schatila, bei dem die christlichen libanesischen Phalange-Milizen mehrere Hundert palästinensischer Zivilisten ermordeten, rückt gegen Ende ins Zentrum des Films. Fast nebensächlich stellen sich Fragen nach der Mitschuld der israelischen Soldaten, die in unmittelbarer Nähe der Flüchtlingslager waren, und einmal mehr geht es um das heillose Durcheinander, das seit Generationen im Nahen Osten herrscht, und das mit “Jeder gegen Jeden” unzureichend, aber irgendwie doch treffend beschrieben werden kann.

Gerade an diesen Stellen bieten die Animationen dem Zuschauer auch einen gewissen Schutz, weil er die Erschießung palästinensischer Familien rein optisch nicht groß anders erlebt als den Tod von Bambis Mutter. Aber spätestens als die gezeichneten Flüchtlingslager kurz vor Schluss plötzlich echten Videobildern von sich türmenden Leichen Platz machen, ist dieser Schutz dahin: das Grauen von Krieg und Völkermord, das sowieso kaum begreifbar ist, versteckt sich nicht mehr hinter teils surrealen Zeichnungen, sondern springt einem mit der vollen Brutalität des Realen entgegen. Man kann darüber streiten, ob das nötig ist, aber andererseits geht es nun mal um tatsächliche Ereignisse — und das könnte man ja fast schon vergessen haben.

Trailer
Offizielle Website
IMDb

Kategorien
Film Gesellschaft

Holger, der Kampf geht weiter

Andreas Baader wird in der Erinnerung der Menschen immer der Mann sein, der im Gerichtssaal von Stuttgart-Stammheim den vorsitzenden Richter anbrüllte und Frauen, wenn er mit ihnen redete, als “Fotzen” bezeichnete. Daran wird sich auch durch den zwanzig-Millionen-Euro-Film “Der Baader Meinhof Komplex” nichts ändern — die Leute werden den gebürtigen Münchener Baader höchstens mit einem nordischen Einschlag im Ohr haben, weil Moritz Bleibtreu im Sprechunterricht an der Schauspielschule gepennt hat.

Es gibt ja kaum einen Superlativ, kaum einen Satz, der im Vorfeld nicht über den Film geschrieben worden war. Jeder, der damals dabei war oder jemanden kannte, der die Geschichte der RAF am Fernseher miterlebt hatte, durfte sich in irgendeinem Medium darüber äußern, durfte diskutieren, ob man aus so einer Geschichte einen kommerziellen Spielfilm machen dürfe, oder durfte sonst irgendetwas sagen. Der Film wurde vorab so mit Bedeutung aufgeladen, dass man sich schon fragt, ob man ihn überhaupt noch als Film sehen und beurteilen kann.

Ja, man kann. “Der Baader Meinhof Komplex” ist stilistisch solide, mitunter brillant, was insofern überrascht, als Regisseur Uli Edel (“Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”, “Letzte Ausfahrt Brooklyn”) seit ungefähr zwanzig Jahren nichts Relevantes mehr gedreht hat. Es ist ein detailverliebter Zweieinhalbstünder, dessen Spannungsbogen ein bisschen darunter leidet, dass zehn Jahre (und 650 Seiten Buchvorlage) abgehandelt werden müssen, bis das passiert, was man eh schon tausendmal gesehen hat: Die “Landshut” wird in Mogadischu gestürmt, in Stammheim werden drei Leichen gefunden. Bis dahin ist es nie langweilig geworden, aber auch nur selten konkret oder gar übersichtlich. Ich weiß nicht, ob es hilfreicher ist, gar nichts über die Geschichte der RAF zu wissen, weil man sich dann wenigstens nicht ständig fragt, wer wer ist.

“Der Baader Meinhof Komplex” oder kurz “BMK” ist keine Dokumentation und keine Vertiefung von irgendwas, er ist eine oberflächliche Einführung in ein Kapitel deutscher Geschichte, dessen Aufarbeitung rechnerisch noch zehn bis zwanzig Jahre brauchen wird. Wir Spätgeborenen sitzen da und wundern uns über Massendemonstrationen, Raucher allerorten, riesige Studentenversammlungen und Menschen, die umständlich mit Vokabeln wie “Imperialismus”, “Genossen” und “Bourgeoisie” hantieren. Wir wundern uns, dass solche Leute, die man bei jeder Studentenparty stehen lassen würde, wenn sie einen anlaberten, damals die Massen bewegt haben (die Konservativen haben sich freilich schon damals gewundert). Wenn ein vollbesetzter Hörsaal auf Geheiß von Rudi Dutschke (erschreckend nah am Original: Sebastian Blomberg) “Ho, Ho, Ho Chi Minh” anstimmt, sind das für uns ähnlich fremde und beunruhigende Bilder wie die vom Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.

Aber der Film macht klar, was die Studenten 1967 bewegte, und wenn man die damaligen Meldungen aus Vietnam mit denen aus dem Irak heute vergleicht, ist einem das gleich gar nicht mehr so fremd und man wundert sich stattdessen, warum die heutigen Kriege eigentlich so egal sind. Auch die Bilder vom 2. Juni, als sich die Spannung zwischen Demonstranten und Polizisten schließlich in roher Gewalt entlädt, hat man so ähnlich in letzter Zeit schon mal im Fernsehen gesehen — allerdings längst nicht so brutal und ohne die “Jubelperser”, die mit Latten auf die Demonstranten einschlagen.

Diese Parallelen machen den Film für jüngere Zuschauer interessant, aber wie aus dem Protest gegen Vietnamkrieg und Schah plötzlich die RAF werden konnte, geht im Film völlig unter. Die Frankfurter Kaufhausbrandstiftung, für die Baader und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek) erstmalig vor Gericht stehen, und die in der Buchvorlage ausführlich anmoderiert wird, passiert einfach so. Damit fehlen dem Unternehmen RAF im Grunde genommen weite Teile des Überbaus und alles, was man sieht, sind verwöhnte Bürgerkinder, die (wie schon in “Die fetten Jahre sind vorbei”) ein bisschen Terroristen spielen wollen. Entsprechend dämlich stellen sie sich mitunter an, entsprechend komisch sind die Szenen in den palästinensischen Ausbildungscamps.

Michael Buback hat “BMK” als “Täterfilm” beschrieben, was sicherlich nicht falsch ist. Schon das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Biographien der Terroristen, der Film verknappt da weiter. Anders als in Heinricht Breloers brillantem Fernseh-Zweiteiler “Todesspiel” bekommt Schleyer hier nur wenige Augenblicke Aufmerksamkeit, alle anderen Opfer sind sowieso reines Kanonenfutter. Polizisten, US Army, Springer-Hochhaus, Stockholm, “Deutscher Herbst”, zwischendurch sogar München 1972 — die Schauplätze und Verbrechen werden abgehechelt, der Bodycount läuft stumm mit.

Allerdings ist der Film trotzdem keine Bonnie-und-Clyde-Nummer, keine mehrfach popkulturell codierte Heldenballade wie Christopher Roths “Baader”. Solange die Terroristen reden, sind sie unerträglich: Mao, Lenin, und die ganzen französischen Philosophen sind nicht spurlos an ihnen vorbei gegangen, ihre Aufrufe schwanken zwischen blasiertem Pathos und verblendetem Zynismus. Manche Dialoge, wie die zwischen Ensslin und ihren Eltern, wirken furchtbar hölzern und plakativ, aber man muss annehmen, dass “Diskurs” damals eben so klang. Sobald die Terroristen dann schießen, sind sie kaltblütig und brutal, und außer Susanne Albrecht, die als Lockvogel bei der Ermordung Jürgen Pontos, dem Patenonkel ihrer Schwester, dabei war, zeigt niemand eine Gefühlsregung für die Opfer.

Moritz Bleibtreu schafft es nur in wenigen Momenten, hinter der Rolle zu verschwinden. Die meiste Zeit ist sein Baader irgendeine weitere Bleibtreu-Rolle: ein bisschen verschlagen, ein bisschen sympathisch (weil eben Bleibtreu), ein bisschen wahnsinnig. Martina Gedeck spielt Ulrike Meinhof als eine zögerliche Sprücheklopferin, die sich völlig in der Situation verheddert und am Ende zwischen Lethargie und Hysterie schwankt, bis sie einfach tot ist. Johanna Wokalek ist unglaublich gut, man hasst ihre Gudrun Ensslin quasi ab dem ersten Moment und ist doch immer mal wieder fasziniert von dieser entrückten Frau. Und dann gibt es da noch mehr als hundert weitere Schauspieler — fast jeder, der in Deutschland in den letzten zehn Jahren mal vor einer Kamera stand, ist (mit Ausnahme von Til Schweiger, Franka Potente und Iris Berben) auch diesmal mit dabei, was den Film so ein bisschen nach einem deutschen “Ocean’s Eleven” aussehen lässt. Sogar Heino Ferch und Jan Josef Liefers hat man unterbringen können.

Bruno Ganz allerdings hatte Pech: Als BKA-Chef Horst Herold erntete er ständig unfreiwillige Lacher. Vielleicht, weil die Leute Adolf Hitler vor Augen bzw. im Ohr hatten (s. “Der Untergang”), vielleicht, weil die Rolle so dünn und karikiert angelegt ist. Herold ist durch und durch Beamter, der irgendwie immer alleine ist (von den mehr als 100.000 Polizisten, BKA-Leuten und den ganzen Computern, die mit der Rasterfahndung beschäftigt waren, mal ab) — sowohl räumlich, als auch als einzige Stimme der Vernunft in einem Heer von Wahnsinnigen auf beiden Seiten. Denn brutal sind sie alle, in dieser Spirale der Gewalt, die als self-fulfilling prophecy schließlich zu dem Polizeistaat führt, den die Terroristen von Anfang an bekämpfen wollten: Die einen bei der Entführung Hanns Martin Schleyers, bei der seine Begleiter einfach niedergemäht werden, die anderen nach der Verhaftung von Holger Meins, bei dem jeder Polizeibeamte aus Rache für die getöteten Kollegen einmal zutreten darf. Die einen kämpfen gegen sinnlose Gewalt, die anderen für den Rechtsstaat.

Man konnte nicht viel falsch machen mit dem “Baader Meinhof Komplex”: Die Buchvorlage ist eine gut recherchierte Zusammenfassung einer Geschichte, die auch einer antiken Sage oder einem Shakespear’schen Drama entstammen könnte. Da drehen sich Gut und Böse im Kreis, endet die vorgeblich aufgeklärte Kritik am amerikanischen “Imperialismus” im menschenverachtenden Töten vom “Schwein in Uniform”, und der angeblich so gefestigten Bundesrepublik droht plötzlich eine krude Mischung aus Polizeistaat und Anarchie. Und über allem schwebt die Definition von Ulrike Meinhof, was Protest, und was Widerstand sei.

Uli Edel und Bernd Eichinger haben filmisch entsprechend zielsicher eine spannende Geschichtsstunde hinbekommen. Die Verquickung von Archivmaterial und Film in manchen Szenen ist auch unter rein handwerklichen Aspekten interessant. Dass die Macher den medialen Overkill, den ihr Film erzeugt hat, jetzt von den gleichen Medien wechselseitig um die Ohren gehauen bekommen, haben sie nicht verdient. Der Diskussion, die der Film ausgelöst hat, hat er selbst allerdings überhaupt nichts hinzuzufügen. Er ist, wie ich oben schon schrieb, eine Einführung in ein komplexes Kapitel der Geschichte, das bis heute nicht aufgearbeitet wurde und das vielleicht wirklich noch Zeit braucht.

Für viele junge Menschen wird “Der Baader Meinhof Komplex” die erste Begegnung mit der RAF sein — und auch wenn manche Szenen wie ein Triumphzug inszeniert sind, wird am Ende wohl kaum jemand die Terroristen als Helden feiern wollen. Der Film hat zu wenig Zeit, ihre Beweggründe und Entscheidungen wirklich zu vertiefen, aber zumindest ein kleiner Teil ihrer Tragik kommt rüber. Und letztlich dämmert einem, dass das vielleicht wirklich ganz verschiedene Sachen sein könnten, die nur einen gemeinsamen Ausgangspunkt haben: die echten Verbrecher, der Mythos RAF und seine kulturelle Aufbereitung.

Nur eins noch: Die Filmmusik ist wirklich grauenvoll.

Offizielle Website
IMDb

Kategorien
Film

Ritter aus Leidenschaft

Batman ist ganz schön genervt. Sein Tagsüber-Leben als Multimilliardär Bruce Wayne, das eigentlich die Schokoladenseite seiner Existenz sein sollte, ödet ihn zwischen bedeutungslosen Business-Meetings und flüchtigen Silikonbekanntschaften an. Bei seinen nächtlichen Samariter-Einsätzen macht ihm nicht nur der Gotham-City-Mob, sondern immer häufiger auch eine Armada aus Nachahmern das Leben schwer, die den Unterschied zwischen gut gemacht und gut gemeint nicht auf die Reihe kriegen. Ja, und die Polizei hat es sowieso längst auf ihn abgesehen. Batmans Vorgehen ist eben nicht gerade zimperlich – bei seinen Rettungsversuchen und Aufräumarbeiten bricht er regelmäßig Gesetze, die selbst von den meisten Kleinganoven respektiert werden, mit denen sich der mürrische Superheld herumplagen und langweilen muss. Wäre Batmans Mutter noch am Leben, sie würde ihm raten, sich ein neues Hobby zu suchen.

Der Joker hat derweil die beste Zeit seines Lebens. Unter Kriegsbemalung und ausgeprägtem Dachschaden steckt hier im Prinzip ein guter, alter Terrorist; ein Irrer ohne Vergangenheit, der ständig widersprüchliche Geschichten über die Narben in seinem Gesicht erzählt. Mal ist der trinkende Vater Schuld, mal die herzlose Ex-Frau, und dementsprechend ist auch egal, wer bei seinen Payback-Touren durch Gothams High Society auf der Strecke bleibt. Die Küchenpsychologie aus verkorkster Kindheit und ungeliebtem Außenseiterdaseins, die hinter viel zu vielen Superheld-Gegnern steht, greift hier also nicht: Beim Joker haben Mord, Totschlag und sonstige Gewalt keinen Ursprung. Sie sind halt einfach da, und sie machen Spaß.

Es ist vielleicht der beste Kniff des ohnehin hervorragenden “The Dark Knight”, dass der Film an diesem Umstand erst gar keine Zweifel aufkommen lässt. Praktisch in jeder Szene, in der Heath Ledgers Joker als watschelnder, schmatzender, hysterisch lachender, durch und durch bösartiger Abschaum der Menschheit, der sich ständig über die aufgeplatzten Lippen leckt und durch die öligen Haare fährt, die Kinoleinwand aufsaugt, bekommt man es unter die Nase gerieben: Der Joker feiert die Party, und Batman gibt die Putzkolonne. Ein Umstand, der sich sogar in der Arbeit der Schauspieler widerspiegelt: Während Ledger in einer glühend-intensiven Vorstellung alle denkbaren Register ziehen kann, bleibt Christian Bale hinter seinem leidlich coolen Batman-Kostüm gar nichts anderes übrig, als den distanziert-unterkühlten Gegenpart zu machen.

Die Sache wird durch den ebenso überragenden wie perversen Sinn für Humor des Jokers nicht einfacher, und es bedarf einiger Storyline-Brechstangen und besonders gemeiner Gemeinheiten, bis die Rollen in “The Dark Knight” klar verteilt sind. Der Film hat glücklicherweise Zeit für diesen Luxus: Regisseur Christopher Nolan und sein Bruder Jonathan haben eine durchaus komplexe, herausfordernd lange Geschichte geschrieben, die nur wenige Verschnaufpausen erlaubt, und besonders dann glänzt, wenn sie ihre häufig eigenständigen Einzelepisoden in rasanter Gleichzeitigkeit auflöst. Batman erbeutet Diebesgut in Hong Kong, der Joker jagt ein Krankenhaus hoch, Gotham Citys Polizeichef Gordon (Gary Oldman) verzweifelt an seinen korrupten Handlangern, und Harvey Dent (Aaron Eckhart) macht als Staatsanwalt mit Starpotential Batmans Jugendliebe Rachel Dawes (Maggie Gyllenhaal) klar. Meistens weiß man vorher schon, wie die Sache ausgeht, und dennoch ist es jedes Mal erstaunlich, mit welcher Ernsthaftigkeit “The Dark Knight” selbst seine Nebenschauplätze behandeltet und niemals zu billigen Auflösungen führt. Realismus hat hier nichts mit der Zahl der Einschusslöcher zu tun, die ein Mensch verkraften kann. Er zeigt sich an Charakteren, die noch in der ärgsten Extremsituation glaubhaft und nachvollziehbar handeln. Außer einem natürlich.

Man tut sich trotzdem einen Gefallen, wenn man “The Dark Knight” in erster Linie als Duell der beiden Hauptdarsteller begreift, die wie alle guten Pärchen der Filmgeschichte noch schlechter ohne einander als miteinander können. Fragen über moralisch adäquate Terrorbekämpfung, schützenswerte Persönlichkeitsrechte, die Notwendigkeit von Helden und Feindbildern und den Menschen, der hinter jeder Gewalttat steht, schwingen hier eher gekonnt mit, als dass sie tatsächlich verhandelt würden. Sicher ist sich “The Dark Knight” nur dahingehend, dass die gute Sache selten die Spaßige ist, aber doch von irgendjemandem erledigt werden muss. Auf Batman kann man sich da verlassen – das ist zwar keine neue Erkenntnis, unterhält allerdings zweieinhalb Stunden lang besser als nahezu jeder andere Film, der in den letzten Jahren gedreht wurde.

Trailer
Offizielle Website
IMDb

Kategorien
Film

Somebody’s Baby

Das hatte es in den 18 Jahren, seit ich mit “Charlie – Alle Hunde kommen in den Himmel” meinen ersten Kinofilm gesehen hatte, noch nicht gegeben: Ich war alleine im Kino. Und ich meine nicht “ohne Begleitung”, ich meine: alleine, einsam, verlassen. Ich war 100% der Zuschauerschaft. Was doppelt bitter ist, wenn man bedenkt, was für einen tollen Film alle anderen verpasst haben: “Juno”.

Juno ist ein 16jähriges Mädchen, das, als sie aus Neugier ihren besten Freund verführt, prompt schwanger wird. Die Idee einer Abtreibung verwirft sie relativ schnell, was aber schon so ziemlich die einzige Stelle im Film sein dürfte, bei der religiöse Eiferer wohlwollend nicken. Ihr Vater und ihre Stiefmutter haben Junos Erziehung zwar schon länger abgeschrieben, unterstützen sie aber trotzdem aus ganzem Herzen bei der Suche nach Adoptiveltern für das ungeborene Kind. Die sind in Form von Jennifer Garner und Jason Bateman zu perfekt um wahr zu sein, wie sich bald herausstellen wird, aber all das kann Juno nicht mehr groß aus der Bahn werfen.

Zu behaupten, in “Juno” passiere nicht viel, wäre falsch: Zwar ist die Grundkonstellation von ergreifender Schlichtheit, aber so hat sie dann eben doch noch niemand erzählt. Hinzu kommt, das Diablo Cody, eine Ex-Stripperin, die für ihr erstes verfilmtes Drehbuch (eben das zu “Juno”) prompt den Oscar bekommen hat, die plot points ihrer Geschichte ziemlich klug gesetzt hat: Immer dann, wenn man ahnt, was jetzt kommen muss, passiert etwas völlig anderes. Die Dialoge, die sich ausnahmslos alle Figuren um die Ohren hauen, sind geschliffen und triefen nur so vor einer liebenswürdigen Gehässigkeit. Das Ensemble, das diese Dialoge vortragen darf, ist sensationell – selbst Jennifer Garner merkt man kaum an, dass sie überhaupt nicht spielen kann.

Aber wir können nicht über “Juno” reden, ohne Ellen Page zu loben. Ach was: Liebesbekundungen wollen wir ihr schmieden, Heiratsanträge töpfern und ewige Verbundenheit in Marmorblöcke schnitzen. Denn bei allem Verdienst von Drehbuch und Ensemble: “Juno” lebt vor allem von seiner Hauptdarstellerin und deren unglaublicher Natürlichkeit. Wenn man sich Interviews wie dieses hier anhört, bekommt man das Gefühl, das könne vor allem daran liegen, dass die 21jährige Kanadierin und die von ihr verkörperte Juno sich nicht ganz unähnlich sind.

Noch eine weitere Frau soll gelobt sein: Kimya Dawson, Ex-Sängerin der Moldy Peaches, hat wunderbare Songs zum Soundtrack des Films beigesteuert. Es ist ihr sehr zu wünschen, dass sie auch hierzulande endlich mal einen ähnlichen Erfolg hat wie ihr Ex-Bandkollege, der Blödelbarde Adam Green.

Bei all den tollen Frauen geht ein Mann ein wenig unter: Regisseur Jason Reitman, dessen “Thank You For Smoking” schon ziemlich gut war, hat mit “Juno” ein etwas anderes feel good movie geschaffen, das sich Stimmungsmäßig irgendwo bei “The Last Kiss”, “Little Miss Sunshine” und “Garden State” einreiht, vielleicht aber noch besser ist als die drei anderen. Und wenn der Text der deutschen Untertitel (ich hatte das große Glück, den Film im Original mit Untertiteln zu sehen) dem der Synchronfassung entspricht, haben sogar diverse Wortspiele und Popkultur-Anspielungen die Eindeutschung überlebt.

Trailer
Offizielle Website
IMDb