Kategorien
Musik Leben

Another Decade Under The Influence: 2012

Die­ser Ein­trag ist Teil 3 von bis­her 10 in der Serie Ano­ther Deca­de Under The Influence

2012. Ein WDR-Kame­ra­team in mei­ner Woh­nung, das mich für eine Repor­ta­ge über „Bild“ inter­viewt. Eine East-17-Auto­gramm­stun­de in einem Köl­ner Ein­kaufs­zen­trum. Viel auf Kon­zer­ten gewe­sen, viel im Schau­spiel­haus Bochum. Berg­werks­be­sich­ti­gung: Nach vier Gene­ra­tio­nen Berg­leu­ten über mir bin ich zum ers­ten und letz­ten Mal unter Tage. Man­che Freund­schaf­ten hal­ten län­ger, als man denkt. Mei­ne klei­ne Schwes­ter ver­lobt sich. Ein ESC in Baku und eine Bewer­bung für neue Auf­ga­ben. Ein Abend auf Ina Mül­lers Küchen­bank mit Ste­fan Nig­ge­mei­er und Mich­a­lis Pan­te­lou­ris. Baby, bit­te mach Dir nie mehr Sor­gen um Geld! Ein blink-182-Kon­zert, auf dem bei „All The Small Things“ die Welt ste­hen bleibt und sich danach in die ande­re Rich­tung wei­ter­dreht. Und wenn Du mich küsst /​ Schreibt Noel wie­der Songs für Liam. Ein toter Opa, den ich nicht kann­te. Ein Som­mer im Stadt­park und ein biss­chen in Ber­lin. Zehn Jah­re Grand Hotel van Cleef in Ham­burg mit allen, die zur Fami­lie gehö­ren. Die ers­te Geburts­tags­par­ty zuhau­se und die Geburts­stun­de des Insti­tuts für Apo­ka­lyp­ti­schen Schla­ger. „The Fault In Our Stars“, eines der beein­dru­ckends­ten Bücher, das ich je gele­sen habe. Ein Tages­aus­flug zum Bewer­bungs­ge­spräch nach Mün­chen. Schon wie­der so vie­le Aben­de in Knei­pen und WG-Küchen. Hearts from hell col­l­i­de /​ On fire’s high­way tonight /​ We drea­med it, now we know. Der Welt­un­ter­gang fällt (vor­erst) aus, aber etwas Neu­es beginnt. Nicht, was man emp­fin­det /​ Es ist das, was man tut.

Ein Jahr, in dem alles gleich­zei­tig statt­fand, und das sich anfühl­te wie ein Leben: lang, laut, bunt, lus­tig, trau­rig, zwi­schen Pau­se­tas­te, Vor- und Zurück­spu­len. I need time to stop moving /​ I need time to stay use­l­ess. Ein Jahr vol­ler Musik, mit der wei­tes­ten Anrei­se zu einem Kon­zert ever: Um das 13 Jah­re alte Trau­ma eines ver­pass­ten Kon­zerts zu über­win­den, flie­ge ich bis nach Man­ches­ter, um Ben Folds Five end­lich live zu sehen. Fresh white snow for miles /​ Every foot­step will be mine.

Kategorien
Digital Rundfunk

Von Frank Elstner lernen, heißt Moderieren lernen

Die Axel Sprin­ger Aka­de­mie star­tet dem­nächst die „Frank-Elst­ner-Mas­ter­class“, in der „her­aus­ra­gen­de Talen­te“ zu „Mode­ra­to­ren-Per­sön­lich­kei­ten“ wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den sol­len. Kon­kret geht es dar­um, die „Web-TV-Mode­ra­to­ren von mor­gen“ zu fin­den.

Wir haben bereits einen exklu­si­ven Ein­blick erha­schen kön­nen, wie es aus­sieht, wenn Inter­net-Men­schen mode­rie­ren wie Frank Elst­ner:

[Elst­ners Anlei­tung]

Kategorien
Musik Digital

Covering the Eurovision Song Contest since 2010

Ich bin ges­tern nach Aser­bai­dschan gereist, um mit Herrn Nig­ge­mei­er mal wie­der ein Video­blog vom Euro­vi­si­on Song Con­test zu machen.

Bevor es mor­gen rich­tig los­geht, hal­ten wir noch ein­mal Rück­schau und erin­nern an das, was bis­her geschah:

Alle wei­te­ren Fol­gen fin­den Sie dann auf bakublog.tv und bei „Spie­gel Online“.

Kategorien
Musik Digital

Ein Blog kann eine Brücke sein