Kategorien
Politik

Interview mit Arvid Bell

Auf dem Grü­nen-Par­tei­tag habe ich Arvid Bell reden gehört und ihm gleich eine grö­ße­re poli­ti­sche Kar­rie­re vor­aus­ge­sagt. Ich konn­te ja nicht ahnen, dass der 24-jäh­ri­ge „Hob­by­po­li­ti­ker“ zumin­dest im Moment ganz ande­re Plä­ne hat.

Was das für Plä­ne sind, das erzählt der Mann, den sie „Har­ry Oba­ma“ nen­nen, in einem Audio­in­ter­view, das somit ganz zufäl­lig und aus Ver­se­hen der ers­te Pod­cast aus dem Hau­se Cof­fee And TV ist.

Außer­dem spre­chen wir dar­über, wie man auf die Idee kommt, in die Poli­tik zu gehen, und ent­wi­ckeln Plä­ne, wie das poli­ti­sche Sys­tem in Deutsch­land viel mehr Unter­hal­tung her­ge­ben könn­te.

Las­sen Sie sich von den Ton­aus­set­zern am Anfang nicht ver­un­si­chern: Nach der ers­ten Minu­te klingt es bes­ser.

Pod­cast (Zum Her­un­ter­la­den rechts kli­cken und „Ziel spei­chern unter …“ wäh­len.)

Kategorien
Digital

Super-Selbstreferentialität (2)

Die Net­zei­tung hat den fünf Blog­gern auf dem Grü­nen­par­tei­tag einen eige­nen Arti­kel gewid­met. Dass sie mei­nen Blog-Ein­trag nicht rich­tig ver­linkt haben, ist ver­zeih­lich. Dass sie mich nach Ber­lin ste­cken, nicht:

Blogger Heinser schrieb den Berliner Politikstudenten Arvid Bell nach dessen Bewerbungsrede für einen Posten im Parteirat zum künftigen Bundeskanzler hoch. Als sich beide am Blogger-Tisch begegneten, sah dann «Pottblog»-er Jens Matheuszik  schon eine Begegnung von «Kanzler und Chefredakteur». Um die Symbiose von Politik und Hauptstadtpresse muss man sich also auch künftig keine Sorgen machen.

Bochum ist kei­ne Haupt­stadt!

[via Ekrem]

Kategorien
Unterwegs Politik

Unter Grünen: Liveblog Sonntag

11:15 Uhr: Dann eröff­ne ich mal das Live­blog des letz­ten (hal­ben) Tages. Zur Zeit geht es um das grü­ne Kern­the­ma Frie­dens- und Sicher­heits­po­li­tik. Wie es sich für Kern­the­men gehört, gibt es ein erhöh­tes Kon­flikt­po­ten­ti­al.