Kategorien
Rundfunk Politik Film

Abgang nach Maas

Sie haben es ver­mut­lich schon mit­be­kom­men: Ali­ce Wei­del, Spit­zen­kan­di­da­tin einer Par­tei, die sich „Alter­na­ti­ve für Deutsch­land“ nennt, hat ges­tern eine Polit-Talk­show im ZDF ver­las­sen:

Die­ser Abgang ist his­to­risch. Nicht, weil er irgend­ei­nen berech­tig­ten Anlass gehabt hät­te; auch nicht, weil er heu­te wie­der für ganz vie­le Schlag­zei­len und Fra­gen wie „Spie­len wir das Spiel der AfD mit, wenn wir dar­über dis­ku­tie­ren?“ gesorgt hat. Son­dern, weil Wei­dels Empö­rung so unglaub­lich unglaub­wür­dig war.

Sie wirk­te wie eine Ober­stu­fen­schü­le­rin, die kei­nen Bock hat, Teil der Abizei­tungs-AG zu sein, aber aus Grün­den ihrer sozia­len Stel­lung inner­halb der Stu­fe das nicht ein­fach zuge­ben kann, und des­we­gen ver­zwei­felt ver­sucht, irgend­ei­nen Grund zu fin­den, Papie­re in die Luft zu wer­fen und kopf­schüt­telnd den Ober­stu­fen­raum zu ver­las­sen, um dann anschlie­ßend melo­dra­ma­tisch augen­rol­lend in der Rau­cher­ecke an ihrer Ziga­ret­te zu zie­hen.

Kom­men wir des­halb nun zu unse­rer neu­en Rubrik „Men­schen, die bes­se­re Schau­spie­ler sind als Ali­ce Wei­del“. Die Lis­te umfasst rund 7,1 Mil­li­ar­den Men­schen, des­we­gen hier nur die fünf Erst­plat­zier­ten:

5. Til Schwei­ger

4. Donald Trump

3. Pepe

2. Cris­tia­no Ronal­do

1. Ber­ti Vogts