Kategorien
Musik

Con un sample

Loney Dear ist so ein Musi­ker, von dem man außer­halb des Hald­ern Pop Fes­ti­vals, wo er gefühlt jedes Jahr auf­tritt, kaum etwas mit­be­kommt. Umso über­rasch­ter war ich, als ich ges­tern auf WDR 4, der musi­ka­lisch erträg­lichs­ten Unter­hal­tungs­wel­le des West­deut­schen Rund­funks, das Intro zu sei­nem phan­tas­ti­schen, hyp­no­ti­schen „Igno­rant Boy, Beau­tiful Girl“ (das ich ger­ne als The­ma für mei­ne noch zu dre­hen­de Indie-Roman­ze lizen­sie­ren wür­de) hör­te:

Die Über­ra­schung stieg noch, als eine sono­re Stim­me auf Ita­lie­nisch zu sin­gen begann. Ich war ver­wirrt, aber auch ange­tan. Als der Mann dann noch eng­lisch­spra­chi­ge Zei­len sang, klang das Lied plötz­lich sogar wie ein ESC-Bei­trag – nor­mal, wenn ein Ita­lie­ner auf Eng­lisch das Lied eines Schwe­den singt. WDR 4 wäre natür­lich nicht WDR 4, wenn der Song nicht fach­män­nisch-beschwingt abmo­de­riert wor­den wäre und, sie­he da: es han­del­te sich (natür­lich) um die aktu­el­le Sin­gle von Zuc­che­ro, dem ande­ren Ita­lie­ner, der es vor Jahr­zehn­ten in Deutsch­land zu einem gewis­sen Ruhm gebracht hat­te (Nr. 3, wenn man Al Bano mit­zählt – oder Nr. 4 mit Adria­no Celen­ta­no). I was sold.