Kategorien
Musik Digital

Auswärtsspiel: Einer der 100 besten Songs aller Zeiten

Nilz Bokel­berg ver­öf­fent­licht in sei­nem Blog zur Zeit die defi­ni­ti­ve, unum­stöß­li­che Lis­te mit den 100 bes­ten Songs aller Zei­ten (kei­ne Dis­kus­si­on!). Vor einer Woche ging es los, inzwi­schen nähert er sich den Top 25.

Neben vie­len ande­ren Blog­gern durf­te auch ich einen Bei­trag zu die­ser Lis­te lie­fern. Weil ich die­ses kano­ni­sche „aller Zei­ten“ immer eini­ge Wochen mit mir dis­ku­tie­ren muss („Ele­a­n­or Rig­by“ oder „It’s All Over Now, Baby Blue“, „Bridge Over Trou­bled Water“ oder „Lon­don Cal­ling“?), habe ich lie­ber mein Lieb­lings­lied genannt. Da dau­ert die Ent­schei­dung meis­tens nur weni­ge Stun­den.

Letzt­lich ist mein Bei­trag für die Lis­te also „Such Gre­at Heights“ von The Pos­tal Ser­vice. War­um ich das den­ke, kön­nen Sie bei Nilz lesen. Auf Platz 26.

PS: Nilz Bokel­berg selbst wie­der­um hat heu­te einen Gast­auf­tritt bei „Spie­gel Online“, wo er sich an den Sen­de­start von Viva erin­nert. Das ist ver­mut­lich span­nen­der als das, was ich über einen ein­zel­nen Pop­song zu schrei­ben habe.
PPS: Nilz Bokel­bergs Nach­na­me erzeugt bei mir immer eine gewis­se Weh­mut, weil es mich an den Bökel­berg erin­nert.
PPPS: Nilz Bokel­berg hat mir schon öfter geschrie­ben, was für cra­zy Geschich­ten er über die Dins­la­ke­ner Kult­knei­pe „Ulcus“ kennt. Ich habe mitt­ler­wei­le Grund zu der Annah­me, dass er die­se Geschich­ten mal von mei­nem Anwalt gehört haben könn­te.