Kategorien
Digital

Heute im Premium-Angebot

Liebes-Aus: Boris sucht nach der großen Liebe. Nächstes Jahr: Franka Potente will heiraten. Liebes-Aus: Becker trennt sich von Sandy.

RP Online-Geschäfts­füh­rer Oli­ver Eckert muss der­zeit viel Kri­tik ein­ste­cken: das Inter­net­an­ge­bot der „Rhei­ni­schen Post“ wird fast täg­lich von Deutsch­lands bekann­tes­ten Blog­gern mit Häme über­zo­gen. Zu bunt, zu nach­läs­sig recher­chiert, zu „klick­geil“ heißt es immer wie­der.

Bei Mee­dia gibt es ein Inter­view mit Oli­ver Eckert, dem Geschäfts­füh­rer von „RP Online“.

Der beant­wor­tet dort die Fra­gen, ob er der Prü­gel­kna­be der Blogo­sphä­re sei („Nein, über­haupt nicht.“), war­um die Tex­te auf dem von ihm ver­ant­wor­te­ten Por­tal mit­un­ter klin­gen, als sei­en sie von einem Acht­jäh­ri­gen geschrie­ben wor­den (die­se Fra­ge wur­de lei­der nicht wört­lich gestellt, er schob es aber aufs „News­flow-Prin­zip“), und wie viel Bou­le­vard „eine erfolg­rei­che Web­sei­te“ ver­tra­ge brau­che („Unse­re bei­den Res­sorts Gesell­schaft und Pan­ora­ma machen jeweils nur einen ein­stel­li­gen Pro­zent­satz unse­rer Gesamt­reich­wei­te aus.“).

Fra­gen wie die, ob das Redak­ti­ons­sys­tem von „RP Online“ so etwas wie eine Recht­schreib­prü­fung habe, oder wie es offen­sicht­li­che Schleich­wer­bung in das erfolg­reichs­te deut­sche Regio­nal­por­tal schafft, wur­den lei­der nicht gestellt.

Man erfährt nicht also viel neu­es, außer dass „RP Online“ ein „Pre­mi­um-Ange­bot“ sei. Und das ist ver­mut­lich so etwas ähn­li­ches wie eine „Pre­mi­um-Braue­rei“.

Oder so.

[via Kat­ti]