Kategorien
Digital

In eigener Sache

Lie­be Leser,

soll­ten Sie in den ver­gan­ge­nen Wochen und Mona­ten hier einen (ver­mut­lich sehr klu­gen) Kom­men­tar abge­ge­ben haben, der dann nicht ange­zeigt wur­de, so liegt es nicht an Ihnen: Bei einer Bege­hung mei­ner Daten­bank habe ich soeben fest­ge­stellt, dass offen­bar Dut­zen­de Kom­men­ta­re als Spam mar­kiert wur­den und ich die­se somit nie zu Gesicht bekam.

Davon betrof­fen waren auch sämt­li­che Kom­men­ta­re, bei denen eine E‑Mail-Adres­se von T‑Online ange­ge­ben wor­den war – irgend­ein ver­trot­tel­ter Tech­ni­ker aus der rie­si­gen Cof­fee-And-TV-Redak­ti­on hat­te einen Fil­ter ein­ge­setzt, der alle Kom­men­ta­re, in denen ein „-online“ vor­kam, auto­ma­tisch aus­sor­tiert hat. Wenn wir den Dep­pen erwi­schen, wird er gefeu­ert – vor­aus­ge­setzt, es han­delt sich dabei nicht um mich.

War­um die­ser Ser­ver hier immer noch so schlecht dar­in ist, Ping- und Track­backs zu ver­schi­cken, ist mir indes immer noch schlei­er­haft, aber ich habe mal beim Pro­vi­der nach­ge­fragt. Falls Sie eine Idee haben: Her damit!

Ich bit­te viel­mals um Ent­schul­di­gung für die­se unfass­bar doo­fen Feh­ler, aber sowas kann halt immer mal pas­sie­ren, wenn man Geis­tes­wis­sen­schaft­ler an den Com­pu­ter lässt. Und wenn Sie mich jetzt ent­schul­di­gen: ich muss noch ein wenig in Sack und Asche nach Canos­sa krie­chen und unter­wegs mei­ne Tisch­plat­te auf­es­sen. Außer­dem ver­su­che ich gera­de, alle bis­her ver­schol­le­nen Kom­men­ta­re frei­zu­ge­ben.