Kategorien
Leben

You can run but you can’t hide

Ges­tern war mal wie­der pl0gbar im Bochu­mer Café Kon­kret. Neben den übli­chen Ver­däch­ti­gen gab es auch drei neue Gesich­ter. Lei­der bin ich in der Dis­zi­plin „Namen mer­ken“ ähn­lich schlecht wie die­ser Mann, der immer irgend­wo im Fern­se­hen (glaub ich) auf­tritt, und die „Pro­jek­te“ und Web­sites krieg ich schon gar nicht zuge­ord­net.

Zwi­schen­durch wur­de unse­re Grup­pe von Frem­den ange­spro­chen: Wir sei­en doch sicher „web­af­fin“ (Alder, das Wort geht ja geschrie­ben mal gar nicht!), also inter­net­tech­nisch ver­siert – ob wir nicht einen PHP-Ent­wick­ler kenn­ten oder gar selbst ein sol­cher wären. Wir lach­ten sehr herz­lich. (Für tech­nisch unkun­di­ge Leu­te: Das sind Per­so­nen, die viel kom­pli­zier­te­re Web­sei­ten zusam­men­bau­en kön­nen als die Nach­bars­kin­der, und die des­halb ähn­lich begehrt und weit ver­brei­tet sind wie humor­vol­le, gut­aus­se­hen­de Lebens­part­ner, die viel Geld ver­die­nen und den Haus­halt schmei­ßen wol­len.)

Zu vor­ge­rück­ter Stun­de stell­ten Simon (Name nach­ge­schla­gen) von 12rec.net und ich fest, dass wir bei­de aus Dins­la­ken stam­men, ja: dass unse­re jewei­li­gen Eltern­häu­ser sogar weni­ge hun­dert Meter von­ein­an­der ent­fernt ste­hen müs­sen. Was folg­te, war das übli­che hek­ti­sche Abklop­fen von Gemein­sam­kei­ten, dass immer ein­tritt, wenn sich zwei Men­schen fern der gemein­sa­men Hei­mat begeg­nen. Nach­dem wir Epping­ho­ven, Holt­brüg­ge, Pas­tor Schnei­der, Stadt­park und Iggy Pop (den Dins­la­ke­ner, nicht den ech­ten) abge­he­chelt hat­ten, frag­te Pott­blog-Jens schon leicht fas­sungs­los, ob es sich bei „Dins­la­ken“ um einen ähn­li­chen Geheim­bund han­de­le wie bei Sci­en­to­lo­gy. Nein, tut es nicht.

Apro­pos Dins­la­ken: Heu­te Abend spie­len die Kili­ans ein „exklu­si­ves Radio­kon­zert“ im Bochu­mer Riff (sogar bei­na­he rich­tig ange­kün­digt, am 13. Sep­tem­ber im Dins­la­ke­ner Jäger­hof. Das Album (aktu­el­ler Amazon.de-Verkaufsrang: 89) erscheint am Frei­tag.