Kategorien
Digital

Leichen pflastern seinen Weg

Nach den gan­zen uner­freu­li­chen The­men des Tages jetzt mal zu etwas Unter­halt­sa­mem: dem Tod.

HAT MICH JEMAND GERUFEN?

Nun gut, der Tod ist natür­lich für sich genom­men nicht unter­halt­sam. Auch Beer­di­gun­gen sind es nicht per se (auch wenn wir von kett­car gelernt haben, dass es auf jedem Begräb­nis einen guten Lacher gibt, und „Six Feet Under“ eben­falls das Gegen­teil nahe­legt). Das Bestat­ter­web­log von Tom ist es aber.

Das liegt dar­an, dass Tom über sei­nen Berufs­all­tag als Bestat­ter infor­ma­tiv, wür­de­voll, aber vor allem auch unter­halt­sam berich­tet. Er erklärt, wie das so abläuft, wenn jemand gestor­ben ist, was mit dem Ver­stor­be­nen vor und nach der Bestat­tung geschieht und wie man sel­ber für den eige­nen Todes­fall pla­nen kann. Er beant­wor­tet Leser­fra­gen aus­führ­lich, ange­mes­sen und häu­fig mit einem Augen­zwin­kern. Und er berich­tet über kurio­se Sze­nen, die er in sei­nem Beruf erlebt hat, wie zum Bei­spiel die­se hier, von deren Lek­tü­re ich in Gegen­wart ande­rer Per­so­nen aller­dings abra­ten wür­de, weil das sicher­lich ein­set­zen­de Geläch­ter doch auf Dau­er etwas irri­tie­rend sein könn­te.

Es ist ein rund­her­um emp­feh­lens­wer­tes Blog, das für vie­le den Umgang mit dem The­ma Tod, das – um mal eine Phra­se zu ver­mei­den – für vie­le Men­schen in unse­rem Kul­tur­kreis immer noch ein Tabu­the­ma ist, erleich­tern könn­te.

Warn­hin­weis für Aber­gläu­bi­sche: Ich habe mich Mon­tag­abend im Bestat­ter­web­log fest­ge­le­sen. Diens­tag­mit­tag erfuhr ich, dass ich am Frei­tag auf eine Beer­di­gung muss.